Warum bei uns arbeiten

Wir sind ein dynamisches, innovatives Unternehmen, das großen Wert auf qualifizierte, kompetente, zufriedene Mitarbeitende legt.

Business people shaking hands in the office. Group of business persons in business meeting. Three entrepreneurs on meeting in board room. Corporate business team on meeting in modern office. Female manager discussing new project with her colleagues. Company owner on a meeting with two of her employees in her office.
© Violeta Stoimenova/ via Getty Images
Jobstories
Aufenthaltsraum mit Sitzgruppe, Bücherregal und Fensterfront
© Romana Fürnkranz

Jobstories

Sandra P.

Portrait Sandra  Pamm

Ich bin seit 2023 bei RWA und arbeite gerne hier. Warum eigentlich? Ich kann hier meine Fähigkeiten einbringen und mich weiterentwickeln. Mir werden Vertrauen und Wertschätzung entgegengebracht und ich mag die motivierende Unterstützung durch meinen Vorgesetzten, die mich in meiner täglichen Arbeit stärkt. Ich fühle mich in unserem Team sehr wohl, wir ergänzen uns perfekt und es herrscht ein gutes Miteinander. Ich komme jeden Tag gerne zur Arbeit.

Clémence O.

Jobstories Testimonial Portrait Hakan Bilgili Warum bei uns arbeiten

Die Arbeit bei der RWA macht mir sehr viel Spaß. Mir gefällt, dass die Aufgaben so abwechslungsreich und spannend sind. Besonders motivierend finde ich es, einen Beitrag zur Zukunft der Landwirtschaft leisten zu können. Außerdem schätze ich die zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten und den Zusammenhalt im Team.

Hakan B.

Jobstories Testimonial Portrait Hakan Bilgili Warum bei uns arbeiten

Ich arbeite gerne bei RWA, weil es hier ein echtes Wir-Gefühl gibt. Die offene Kommunikation, der respektvolle Umgang miteinander und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, motivieren mich jeden Tag aufs Neue. Außerdem schätze ich die spannende Vielfalt der Aufgaben und die Unterstützung meiner persönlichen und beruflichen Entwicklung. Ich kann hier wirklich etwas bewegen und bin Teil eines tollen Teams.

Claudia S.

Claudia Schlögl Testimonial Jobstories Warum bei uns arbeiten

Der Aufgabenbereich, den ich bei RI-Solution übernommen habe, entspricht voll und ganz meinen Vorstellungen. Ich schätze es sehr, dass mir viel Freiraum eingeräumt und großes Vertrauen entgegengebracht wird und ich so meine Erfahrungen einbringen kann. Ich freue mich schon auf neue Projekte und bin gespannt auf die Arbeit hier.
Training
Lernen

Weiterbildung & Förderprogramme

photo-coworkers-team-working-modern-office-man-using-generic-design
© Pinkypills/ via Getty Images

Weiterbildung ist der Schlüssel zum Erfolg. Sie stärkt nicht nur die Fähigkeiten und Perspektiven des Einzelnen, sondern wirkt sich auch positiv auf das Unternehmen als Ganzes aus. So wachsen wir gemeinsam und werden fit für die Herausforderungen der Zukunft.

Deshalb bieten wir ein umfangreiches Seminar- und Kursangebot mit Fachkursen, Persönlichkeitstrainings und speziellen Angeboten für aktive und zukünftige Führungskräfte. Regelmäßige Wissensimpulse und unkomplizierte Online-Kurse bringen frischen Wind und lassen sich leicht in den Arbeitsalltag integrieren.

RWA Jobbörse
Benefits

Benefits

Tauchen Sie ein in die Welt der RWA-Vorteile: Exklusive Vergünstigungen, maßgeschneiderte Weiterbildungen und innovative Gesundheitsangebote – alles, was Ihre Karriere und Lebensqualität bereichert!

Benefits
Aerial view of the RWA headquarter
© Romana Fürnkranz
Sponsorship
Förderung

Ausbildungsförderung für junge Talente

Der Raiffeisen-Lagerhaus-Ausbildungsförderungsfonds unterstützt förderungswürdige Schüler:innen und Student:innen, die eine land- oder forstwirtschaftliche Ausbildung absolvieren. Junge Talente aus einschlägigen Schulen und Fachrichtungen können sich für zwei Arten von Stipendien bewerben:

Sonnenuntergang über einem Feld
© RWA

Stipendien für bedürftige Schüler:innen und Student:innen

  • Ordentliche Schüler:in oder Student:in der Fachrichtungen Land-, Forstwirtschaft, Wein- und Obstbau, Lebensmitteltechnologie, Biochemie, Landtechnik oder Agrartechnologie
  • Nachweis über Studienerfolg und Bedürftigkeit (Schul- oder Studienbeihilfe)
  • Kein Stipendium unseres Fonds im letzten Schuljahr

Stipendien für besondere Leistungen

  • Schriftliche Arbeiten (vorwissenschaftliche Arbeit, Abschlussarbeit, Bachelor-, Diplom- oder Masterarbeit) mit „Sehr gut“ beurteilt
  • Arbeit mit Bezug zur modernen Land- und Forstwirtschaft oder zu landwirtschaftlichen Genossenschaften

Ihre Bewerbung

Wenn Sie sich bewerben möchten, senden Sie bitte Ihre Unterlagen an Mag. Matthias Breiteneder, MBA unter ausbildungsfonds@rwa.at.

Bitte beachten Sie folgende Einreichfristen:

  • Bedürftigkeitsstipendien: 31. März 2025 (für das Schul- & bzw. Studienjahr 2024/25)
  • Leistungsstipendien: 30. Juni 2025

Organe des Fonds

Kuratorium (Vorstand)

  • Dr. Johannes Schuster, Vorsitzender
  • Mag. Alexander Pilarski, Stv. des Vorsitzenden
  • Michael Göschelbauer, Mitglied
  • ÖR Ludwig Hubauer, Mitglied
  • ÖR Alois Hausleitner, Mitglied

Förderbeirat

  • Univ. Prof Dr. Markus Dellinger
  • Mag. Matthias Breiteneder, MBA
  • Claudia Schlager, MSc

Rechnungsprüfer

  • Mag. Markus Greiderer
  • Mag. Werner Zumpf
Baum auf einem Feld
© RWA
pr_24-1323_fol_raiffeisen_lagerhaus_schuelerinnen_adaption_lh

Infofolder zum Raiffeisen-Lagerhaus-Fonds

inhalt_neg

Stipendiumansuchen Student:innen

inhalt_neg

Stipendiumansuchen für Schüler:innen

inhalt_neg

Stipendiumansuchen für besondere Leistungen Student:innen

inhalt_neg

Stipendiumansuchen für besondere Leistungen Schüler:innen

DataReporter WebCare CMP could not load.