Fachwerkstätte Enns: Eröffnungstage mit Angeboten und Programm
Nach einer intensiven Bauzeit steht das Bauprojekt Fachwerkstätte Enns des Lagerhaus Eferding OÖ Mitte kurz vor der Fertigstellung. Die Wiedereröffnung der hochmodernen Anlage findet am 14. und 15. Juni 2024 statt und markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der regionalen Infrastruktur und der nachhaltigen Bauplanung. Zu diesem besonderen Anlass lädt das Lagerhaus zu Eröffnungstagen mit vielen Attraktionen und Angeboten. In Zukunft stehen für alle KFZ-, LKW-, und Landtechnik-Fahrer auf einer Fläche von fast 5.000 m2 eine klassische LKW-Prüfstraße, zwei LKW-Reparatur-Gruben, Prüfanlagen für Traktoren, Klein-LKW, PKW, Anhänger und Wohnwagen/Wohnmobil und eine neue Werkstätte für Wartungen und Reparaturen zur Verfügung. Bei der Ausstattung wird auf die modernste Technologie geachtet. So wird es einen Hallenkran, Hebebühnen, E-Stapler, Reifenmontagemaschinen und einen Bremsenprüfstand für LKW und PKW geben. „Die Fertigstellung der modernisierten Fachwerkstätte in Enns ist ein bedeutender Meilenstein für unser Unternehmen und die Region. Mit der hochmodernen Anlage setzen wir neue Maßstäbe in der Service- und Beratungsqualität. Die umfassende Modernisierung ermöglicht es uns, unseren Kundinnen und Kunden einen noch besseren und effizienteren Service zu bieten. Ich danke allen Beteiligten, die dieses Projekt durch ihren Einsatz und ihre Expertise ermöglicht haben“, so Johann Auer, Geschäftsführer der des Lagerhaus Eferding-OÖ Mitte.
Halber Hektar Service und Beratung
Die Gesamtfläche der Fachwerkstätte Enns beträgt nun stolze 4.535 m². Der Neubau umfasst eine Fläche von 3.760 m², die bestehende Maschinenhalle 775 m². Die Werkstättenfläche, die sich auf die Werkstätten 1 und 2 sowie die Prüfstraße verteilt, erstreckt sich über 2.090 m². Hinzu kommen eine Verkaufsfläche von 300 m² und eine Beratungszone von 120 m². Die überbaute Grundfläche, das Gebäude ohne Asphalt, beträgt 4.030 m², und die Gebäudehöhe erreicht maximal 10 Meter. Besonders hervorzuheben ist der Hallenkran in Werkstätte 1 mit einer Spannweite von rund 28 Metern und einer Nutzlast von 5 Tonnen. Die Außenanlagen wurden ebenfalls umfassend erneuert. So wurden 6.100 m² neu asphaltiert und 780 m² Stahlbetonplatten als Abstellflächen verlegt und tragen zur Funktionsfähigkeit und zum ansprechenden Erscheinungsbild der Fachwerkstätte bei. Dabei wurde auch die Nachhaltigkeit großgeschrieben: dank präziser Planung wurden beim Bauprojekt trotz Abbruch und Neubau bei laufendem Betrieb ausschließlich bereits zuvor genutzte Fläche wieder verwendet und keinerlei neuen Flächen versiegelt. Nach nur 15 Monaten Bauzeit in zwei Phasen öffnet die Fachwerkstätte Enns nun endlich ihre Pforten
Wiedereröffnungstage mit tollen Angeboten
Die Besucher:innen erwarten tolle Eröffnungsangebote mit attraktiven Rabatten und Sonderaktionen. Ein Gewinnspiel, eine Tombola und ein Kindermalwettbewerb bieten spannende Unterhaltung und tolle Preise für Groß und Klein. Die neue Fachwerkstätte samt Technik-Shop und moderner Ausstattung steht zur Besichtigung offen. Bei der Maschinenausstellung werden die neuesten Entwicklungen in der Land-, Garten- und Kommunaltechnik sowie der E-Mobilität präsentiert. Vorführungen von Akku-Gartengeräten und innovativen Lösungen im Bereich Smart Farming gehören ebenfalls zum Programm. Besucher können mehr über OnFarming, den Agrarcommander und Farmhedge erfahren und die Zukunft der Landwirtschaft live vor Ort erleben.
Besondere Highlights für Maschinen-Freunde: Erstmals wird der in Leistung und Zugkraft unübertroffene John Deere 9RX, der stärkste Raupenfahrwerk-Traktor aller Zeiten, in Oberösterreich zu sehen sein. Da die Fachwerkstätte Enns nun stolzer Servicepartner für Ford Trucks ist, wird die Ford F-MAX Zugmaschine eine weitere Attraktion der Eröffnungstage sein. Und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. „Die Eröffnung bietet eine hervorragende Gelegenheit, die hochmoderne Fachwerkstätte zu besichtigen, sich über die neuesten technischen Innovationen zu informieren und einen angenehmen Tag mit Familie und Freunden zu verbringen“, freut sich Johann Auer, Geschäftsführer des Lagerhaus Eferding-OÖ Mitte über die bevorstehende Wiedereröffnung.
Weitere
-
18.09.2024 Lagerhaus-Genossenschaften mitten im Hochwasser Auch Lagerhaus-Standorte wurden durch das Hochwasser stark beschädigt.
-
12.09.2024 Lagerhaus Marchfeld: Optimismus trotz angespannter Lage Engagement junger Landwirte im Vorstand
-
06.09.2024 Lagerhaus Wiener Becken sponsert Malprojekt in Ebergassing Neuer Anstrich für Jugend-Pavillon im Rahmen des KiDiDo Sommerferien-Programms
-
04.09.2024 Führungswechsel im Lagerhaus Innviertel-Traunviertel-Urfahr Generalversammlung bestätigt starke wirtschaftliche Basis
-
27.08.2024 Agri Water Innovation Discovery Agro Innovation Lab (AIL) sucht neue Lösungen für die Wassernutzung in der Landwirtschaft
-
31.07.2024 Lagerhaus Technik-Center erhält TOP Händler Award Landwirt.com-Auszeichnung würdigt Verkaufserfolg
-
31.07.2024 Neue Funktion zur Erntezeit: AgrarCommander erleichtert Dokumentationsmanagement Kostenloses Feature ermöglicht einfache und datenschutzsichere Verbuchung von Lagerhaus-Einkäufen und Erntemengen
-
17.07.2024 Nachhaltigkeit im Fokus: Neue PV-Anlage am Lagerhaus Standort Unterwart
-
17.07.2024 Solar-Pionierprojekt mit Heidelbeeren Erste Agrar-Photovoltaik-Anlage für Heidelbeeren in Österreich wird in Wieselburg errichtet.
-
15.07.2024 Top-Infrastruktur für Bio-Landwirtschaft: Neue Silos feierlich eröffnet Neue Bio-Silos am Gelände des Lagerhaus Laa an der Thaya.