Feierliche Eröffnung des neuen Lagerhaus-Standortes in St. Valentin
Mit einer gelungenen Eröffnungsfeier wurde der neue Lagerhaus-Standort des Lagerhaus Amstetten in St. Valentin eingeweiht. Rund 200 geladene Gäste feierten gemeinsam die Inbetriebnahme des modernen Bau- und Gartenmarkts sowie der innovativen Werkstätte für PKW und Landmaschinen.
Innerhalb von nur einem Jahr entstand in St. Valentin auf über 12.000 m² Fläche ein moderner Betrieb. Mit einer Investitionssumme von rund 11 Millionen Euro trägt das Leuchtturmprojekt langfristig zur Wertschöpfung der über 100 Jahre alten Genossenschaft bei. „Wir sehen diesen Standort als wichtige Investition in die Region und in die Menschen, die hier leben und arbeiten. Unser Ziel war es, eine moderne Infrastruktur zu schaffen, die den Ansprüchen unserer Kundschaft gerecht wird und die Arbeit unserer Mitarbeitenden erleichtert. Ich danke allen Beteiligten für ihren großen Einsatz und ihr Engagement,“ betonte Gerhard Kamleithner, Geschäftsführer Raiffeisen-Lagerhaus Amstetten.
Im Rahmen der Feier ging ein besonderer Dank an die regionalen Baufirmen für die termintreue und exzellente Umsetzung. Außerdem bedankten sich Geschäftsführer Gerhard Kamleithner und Obmann Franz Jetzinger bei den Nachbar:innen für die Geduld und das Verständnis während der Bauphase. Eingeweiht wurde der Standort von Pfarrer Rubert Grill. Bei der abschließenden Führung konnten sich die Gäste von der modernen Ausstattung und den zahlreichen Neuerungen vor Ort überzeugen.
ÖVP-Landtagsabgeordneter Toni Kasser unterstrich in seiner Ansprache die Bedeutung von Lagerhaus als verlässlichen Nahversorger und Partner im täglichen Leben. „Gerade in herausfordernden Zeiten sind solche Projekte von unschätzbarem Wert für die Region,“ so Kasser. Johannes Schuster, Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, unterstrich die beispielhafte Kombination von regionaler Stärke und Innovation am neuen Standort in St. Valentin.
Weitere
-
08.07.2021 UNSER LAGERHAUS WHG: Sicher und robust durch die Krise Trotz großer Herausforderungen im Jahr 2020 hat die „UNSER LAGERHAUS“ WARENHANDELSGESELLSCHAFT m.b.H. ihre gesetzten Ziele erreicht und die positive und stabile Entwicklung fo...
-
08.07.2021 Lagerhaus half Einsatzkräften nach Unwettern im Weinviertel Das Lagerhaus Weinviertel Ost stellte Material zur Verfügung und unterstützte bei den Aufräum- und Reparaturarbeiten.
-
08.07.2021 RWA & Brauerei Zwettl: Bier brauen mit Strom aus eigener PV-Anlage RWA Solar Solutions plante, errichtete und betreibt Photovoltaik-Großanlage für Zwettler Privatbrauerei.
-
07.07.2021 WKO zeichnet agromed mit Exportpreis in Silber aus Heimischer Hersteller trägt mit internationalem Vertrieb umweltfreundlicher Futtermittelzusätze zum wirtschaftlichen Aufschwung in Österreich bei.
-
05.07.2021 Abschlussklasse der LFS Mistelbach erhielt Einblick in das Lagerhaus Obersulz
-
05.07.2021 Lagerhaus Hollabrunn-Horn blickte auf positives Geschäftsjahr 2020 zurück Rekordernte, Zukunftsprojekte und landwirtschaftliche Innovationen standen im Fokus der diesjährigen Generalversammlung.
-
05.07.2021 Lagerhaus-Kampagne punktet bei Glaubwürdigkeit und Sympathie TV-Spots holen Mitarbeiter vor den Vorhang und zeigen kompetente und serviceorientierte Beratung. Focus-Umfrage bestätigt den Markenentwicklungsprozess.
-
02.07.2021 Volksschule Stegersbach besuchte das Lagerhaus
-
01.07.2021 UNSER LAGERHAUS WHG übernimmt die erfolgreiche EKZ Sabitzer GmbH in Althofen Zum 1. Jänner 2022 werden die Gesellschaftsanteile der Einkaufszentrum Sabitzer GmbH durch die UNSER LAGERHAUS Warenhandelsgesellschaft m.b.H. übernommen. Am Standort Althofen wi...
-
01.07.2021 Lagerhaus und RWA wurden mit dem Silbernen Agrarfuchs ausgezeichnet Das Qtrack-GPS-System für Tiere wurde von der Agraria Wels und der Österreichischen BauernZeitung in der Kategorie Digitalisierung ausgezeichnet.