Es ist soweit: Am Samstag, 15. März 2025, eröffnet die neue Fachwerkstätte in Treibach-Althofen – ein Meilenstein in der Modernisierung der Standortstruktur.
Der Ausbau des Standorts Treibach-Althofen, der durch eine Investition von € 3,2 Mio. realisiert wurde, folgt einer klaren Strategie: Kompetenzerweiterung, Flexibilität und Diversifikation.
Erweiterung und Modernisierung
„Die Entscheidung zum Ausbau fiel vor dem Hintergrund wachsender Anforderungen und räumlicher Möglichkeiten hier vor Ort“, erklärt Mag. Hubert Schenk, Sprecher der Geschäftsführung. „Dabei nutzen wir die bestehende Fläche von 1.300 m² für ein gut sortiertes Ersatzteillager sowie eine 700 m² große Ausstellungsfläche für Landmaschinen und Motoristik. Daneben haben wir eine 1.500 m² große moderne Werkstatt gebaut, die optimale Bedingungen für unsere Kund·innen und Mitarbeiter·innen schafft. Besonders stolz sind wir darauf, dass die Werkstatt neben den Landmaschinen auch neue Kapazitäten für KFZ und LKW bietet – alles unter einem Dach“, so seine Ergänzung.
Kompetenz und langfristiges Engagement
Die neue Werkstatt ist für maximale Flexibilität und Erweiterbarkeit konzipiert. Sie verfügt über modernste Einrichtungen wie einen Bremsenprüfstand, einen Hydraulikstützpunkt für Forstmaschinen sowie eine eigene Schlosserei. Aufgrund der regionalen Rahmenbedingungen wurde ein besonderer Schwerpunkt auf Kompetenz in der Erntetechnik und den hochmodernen Lenkassistenzsystemen gelegt, um dem technischen Fortschritt gerecht zu werden. Aber auch für LKWs und KFZ wurden alle Voraussetzungen geschaffen, die notwendig sind, um rasch Reparaturen und Überprüfungen durchführen zu können.
„Diese Investition unterstreicht unser langfristiges Engagement für die Region Treibach-Althofen und Umgebung. Zentral gelegen bietet die neue Werkstätte allen Landwirt·innen aus dem gesamten Bezirk St. Veit und über die Landesgrenze hinaus bis in die Steiermark ein schlagkräftiges Technikzentrum“, betont Mag. Markus Furtenbacher, Geschäftsführer der Unser Lagerhaus WHG. „Die Kompetenz des Standortes unterstreicht ein eigener Technik-Außendienst sowie unser mobiles Werkstättenfahrzeug für Arbeiten direkt am Hof.“, führt er weiter aus.
Ein wichtiger Arbeitgeber in der Region
„Das Werkstätten-Team wurde verstärkt und umfasst derzeit auch 5 Lehrlinge – eine gezielte Investition in die Fachkräfte von morgen, ergänzt Mag. Markus Furtenbacher, Geschäftsführer der Unser Lagerhaus WHG.
Mit rund 80 engagierten Mitarbeiter·innen an den beiden Standorten in Treibach-Althofen ist die „Unser Lagerhaus Warenhandelsgesellschaft“ ein führender Arbeitgeber vor Ort. Darüber hinaus ist das Unternehmen mit einem breiten Sortimentsangebot ein wichtiger Partner für die ländliche Bevölkerung dieser Region.
Die modernisierte Lagerhaus Werkstatt in Treibach Althofen eröffnet mit tollen Angeboten am Samstag, 15. März 2025.
Die feierliche Eröffnung fand am 13. März 2025 mit geladenen Gästen statt. Gemeinsam mit dem Führungskräfte-Team der „Unser Lagerhaus WHG“ feierten unter anderem LHStv. LR Martin Gruber, LK-Präsident Siegfried Huber, Landesbäuerin Astrid Brunner und Bgm. Walter Zemrosser den modernisierten Standort. Die Segnung des neuen Gebäudes erfolgte durch Provisor Dr. John Ugochukwu Opara
Bildmaterial: https://lagerhausblog.at/unser-lagerhaus-whg-pressefotos/
Rückfragehinweis:
UNSER LAGERHAUS Warenhandelsgesellschaft m.b.H.
Südring 242, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Mag. Susanne Kuttnig-Urbanz, Tel. +43 664/789 29 730
E-Mail: susanne.kuttnig-urbanz@unser-lagerhaus.at
