Beitrag gegen das Bienensterben: Lagerhaus-Kunden hüten 1 Mio. Bienen
In Lagerhäusern in Niederösterreich und im Burgenland fand Ende Juni jeweils ein Imkerfrühstück statt, mit dem das heuer erstmals angebotene Bienen-Mietservice erfolgreich zu Ende ging. Insgesamt wurden knapp 100 Bienenstöcke und damit etwa 1 Mio. Bienen vermietet. Jeder Teilnehmer freute sich über 5 kg eigenen Honig.
Seit dem Frühjahr nahmen Lagerhaus-Kunden an den Standorten Amstetten, Bruck/Leitha, Frauenkirchen, Groß-Enzersdorf, Hollabrunn, Horn, Neulengbach, Strasshof und Ternitz an einem Pilotprojekt teil, bei dem man für acht Wochen einen Bienenstock unter professioneller Anleitung mieten konnte. Im Zuge des gemeinsamen Imkerfrühstücks brachten die Kunden die Bienenstöcke nun in die Lagerhäuser zurück und konnten den durch die gemieteten Bienen gewonnenen Honig unter fachmännischer Anleitung selbst schleudern und abfüllen. Dabei hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen, den Honig der verschiedenen Bienenstöcke zu verkosten und schließlich den gewonnenen Honig mit nach Hause zu nehmen.
Seit dem Frühjahr nahmen Lagerhaus-Kunden an den Standorten Amstetten, Bruck/Leitha, Frauenkirchen, Groß-Enzersdorf, Hollabrunn, Horn, Neulengbach, Strasshof und Ternitz an einem Pilotprojekt teil, bei dem man für acht Wochen einen Bienenstock unter professioneller Anleitung mieten konnte. Im Zuge des gemeinsamen Imkerfrühstücks brachten die Kunden die Bienenstöcke nun in die Lagerhäuser zurück und konnten den durch die gemieteten Bienen gewonnenen Honig unter fachmännischer Anleitung selbst schleudern und abfüllen. Dabei hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen, den Honig der verschiedenen Bienenstöcke zu verkosten und schließlich den gewonnenen Honig mit nach Hause zu nehmen.
![[1532504970823928.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2018.07.25/1532504970823928.jpg?m=MjY3LDIwMA%3D%3D&_=1532505664)
Die Bienen-Mieter freuten sich über die gewonnenen Erfahrungen: „Für unsere Familie war es eine ganz neue Erfahrung, Bienen zwei Monate lang ein zu Hause geben zu dürfen. Wir haben es genossen, diese bei ihren Ausflügen rund um unseren Garten zu beobachten und haben im Rahmen des Projekts viel dazugelernt. Besonders interessant war es für uns, dass der Geschmack des Honigs aus den verschiedenen Bienenstöcken sehr vielfältig war“, so eine Teilnehmerin im Rahmen des Imkerfrühstücks.
Weitere
-
13.08.2018 Weinbauernverein Niederrussbach überzeugt sich vom Lagerhaus-Angebot Das Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf lud Mitglieder des Weinbauvereins Niederrussbach zu einer Technik-Vorführung im kleinen Kreis.
-
10.08.2018 Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf modernisiert Fuhrpark Genossenschaft erwirbt modernen Transporter zur Sicherstellung einer leistungsfähigen Agrar-Logistik für die regionale Landwirtschaft.
-
08.08.2018 Lagerhaus-Floristin Edith Eibenberger hat die Floristen-Meisterprüfung mit Auszeichnung abgelegt
-
08.08.2018 Stadt Wien vertraut auf Weinbau-Kompetenz des Lagerhauses Das Weingut Wien Cobenzl erwirbt neuen Weintank vom Lagerhaus-Weinbaucenter Wolkersdorf.
-
03.08.2018 Raiffeisen Warenverbund fördert Führungskräfte von morgen Teilnehmer des Top Management Programms der Lagerhäuser und RWA diskutierten im Rahmen eines Zusammentreffens erfolgreiche Kooperations-Strategien für die Zukunft.
-
02.08.2018 Lagerhaus Gmünd-Vitis schließt Geschäftsjahr positiv ab Umsatzsteigerungen trotz agrarisch schwierigen Umfelds bestätigen gute Entwicklung der Genossenschaft.
-
31.07.2018 Lagerhaus Urfahr und Umgebung präsentiert gute Geschäftsentwicklung Die Lagerhaus-Genossenschaft erwirtschaftete im Jahr 2017 ein Umsatzplus und investierte in mehrere Standorte.
-
26.07.2018 Lagerhaus Hollabrunn-Horn feiert 120-jähriges Jubiläum Im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung feierte das Lagerhaus ein rundes Jubiläum und präsentierte eine positive Bilanz für das Jahr 2017.
-
25.07.2018 Beitrag gegen das Bienensterben: Lagerhaus-Kunden hüten 1 Mio. Bienen Das heuer erstmals durch Lagerhäuser angebotene Bienen-Mietservice endete mit einem eigenen Imkerfrühstück mit vielen zufriedenen Teilnehmern.
-
23.07.2018 Lagerhaus Hollabrunn-Horn informierte Landwirte bei Feldbegehung In Großnondorf stellten Lagerhaus, DIE SAAT und die LK Niederösterreich Sortenversuche vor und erläuterten den sinnvollen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.