Feierliche Eröffnung des neuen Lagerhaus-Standortes in St. Valentin
Mit einer gelungenen Eröffnungsfeier wurde der neue Lagerhaus-Standort des Lagerhaus Amstetten in St. Valentin eingeweiht. Rund 200 geladene Gäste feierten gemeinsam die Inbetriebnahme des modernen Bau- und Gartenmarkts sowie der innovativen Werkstätte für PKW und Landmaschinen.
Innerhalb von nur einem Jahr entstand in St. Valentin auf über 12.000 m² Fläche ein moderner Betrieb. Mit einer Investitionssumme von rund 11 Millionen Euro trägt das Leuchtturmprojekt langfristig zur Wertschöpfung der über 100 Jahre alten Genossenschaft bei. „Wir sehen diesen Standort als wichtige Investition in die Region und in die Menschen, die hier leben und arbeiten. Unser Ziel war es, eine moderne Infrastruktur zu schaffen, die den Ansprüchen unserer Kundschaft gerecht wird und die Arbeit unserer Mitarbeitenden erleichtert. Ich danke allen Beteiligten für ihren großen Einsatz und ihr Engagement,“ betonte Gerhard Kamleithner, Geschäftsführer Raiffeisen-Lagerhaus Amstetten.
Im Rahmen der Feier ging ein besonderer Dank an die regionalen Baufirmen für die termintreue und exzellente Umsetzung. Außerdem bedankten sich Geschäftsführer Gerhard Kamleithner und Obmann Franz Jetzinger bei den Nachbar:innen für die Geduld und das Verständnis während der Bauphase. Eingeweiht wurde der Standort von Pfarrer Rubert Grill. Bei der abschließenden Führung konnten sich die Gäste von der modernen Ausstattung und den zahlreichen Neuerungen vor Ort überzeugen.
ÖVP-Landtagsabgeordneter Toni Kasser unterstrich in seiner Ansprache die Bedeutung von Lagerhaus als verlässlichen Nahversorger und Partner im täglichen Leben. „Gerade in herausfordernden Zeiten sind solche Projekte von unschätzbarem Wert für die Region,“ so Kasser. Johannes Schuster, Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, unterstrich die beispielhafte Kombination von regionaler Stärke und Innovation am neuen Standort in St. Valentin.
Weitere
-
13.08.2018 Weinbauernverein Niederrussbach überzeugt sich vom Lagerhaus-Angebot Das Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf lud Mitglieder des Weinbauvereins Niederrussbach zu einer Technik-Vorführung im kleinen Kreis.
-
10.08.2018 Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf modernisiert Fuhrpark Genossenschaft erwirbt modernen Transporter zur Sicherstellung einer leistungsfähigen Agrar-Logistik für die regionale Landwirtschaft.
-
08.08.2018 Lagerhaus-Floristin Edith Eibenberger hat die Floristen-Meisterprüfung mit Auszeichnung abgelegt
-
08.08.2018 Stadt Wien vertraut auf Weinbau-Kompetenz des Lagerhauses Das Weingut Wien Cobenzl erwirbt neuen Weintank vom Lagerhaus-Weinbaucenter Wolkersdorf.
-
03.08.2018 Raiffeisen Warenverbund fördert Führungskräfte von morgen Teilnehmer des Top Management Programms der Lagerhäuser und RWA diskutierten im Rahmen eines Zusammentreffens erfolgreiche Kooperations-Strategien für die Zukunft.
-
02.08.2018 Lagerhaus Gmünd-Vitis schließt Geschäftsjahr positiv ab Umsatzsteigerungen trotz agrarisch schwierigen Umfelds bestätigen gute Entwicklung der Genossenschaft.
-
31.07.2018 Lagerhaus Urfahr und Umgebung präsentiert gute Geschäftsentwicklung Die Lagerhaus-Genossenschaft erwirtschaftete im Jahr 2017 ein Umsatzplus und investierte in mehrere Standorte.
-
26.07.2018 Lagerhaus Hollabrunn-Horn feiert 120-jähriges Jubiläum Im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung feierte das Lagerhaus ein rundes Jubiläum und präsentierte eine positive Bilanz für das Jahr 2017.
-
25.07.2018 Beitrag gegen das Bienensterben: Lagerhaus-Kunden hüten 1 Mio. Bienen Das heuer erstmals durch Lagerhäuser angebotene Bienen-Mietservice endete mit einem eigenen Imkerfrühstück mit vielen zufriedenen Teilnehmern.
-
23.07.2018 Lagerhaus Hollabrunn-Horn informierte Landwirte bei Feldbegehung In Großnondorf stellten Lagerhaus, DIE SAAT und die LK Niederösterreich Sortenversuche vor und erläuterten den sinnvollen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.