Feierliche Eröffnung des neuen Lagerhaus-Standortes in St. Valentin
Mit einer gelungenen Eröffnungsfeier wurde der neue Lagerhaus-Standort des Lagerhaus Amstetten in St. Valentin eingeweiht. Rund 200 geladene Gäste feierten gemeinsam die Inbetriebnahme des modernen Bau- und Gartenmarkts sowie der innovativen Werkstätte für PKW und Landmaschinen.
Innerhalb von nur einem Jahr entstand in St. Valentin auf über 12.000 m² Fläche ein moderner Betrieb. Mit einer Investitionssumme von rund 11 Millionen Euro trägt das Leuchtturmprojekt langfristig zur Wertschöpfung der über 100 Jahre alten Genossenschaft bei. „Wir sehen diesen Standort als wichtige Investition in die Region und in die Menschen, die hier leben und arbeiten. Unser Ziel war es, eine moderne Infrastruktur zu schaffen, die den Ansprüchen unserer Kundschaft gerecht wird und die Arbeit unserer Mitarbeitenden erleichtert. Ich danke allen Beteiligten für ihren großen Einsatz und ihr Engagement,“ betonte Gerhard Kamleithner, Geschäftsführer Raiffeisen-Lagerhaus Amstetten.
Im Rahmen der Feier ging ein besonderer Dank an die regionalen Baufirmen für die termintreue und exzellente Umsetzung. Außerdem bedankten sich Geschäftsführer Gerhard Kamleithner und Obmann Franz Jetzinger bei den Nachbar:innen für die Geduld und das Verständnis während der Bauphase. Eingeweiht wurde der Standort von Pfarrer Rubert Grill. Bei der abschließenden Führung konnten sich die Gäste von der modernen Ausstattung und den zahlreichen Neuerungen vor Ort überzeugen.
ÖVP-Landtagsabgeordneter Toni Kasser unterstrich in seiner Ansprache die Bedeutung von Lagerhaus als verlässlichen Nahversorger und Partner im täglichen Leben. „Gerade in herausfordernden Zeiten sind solche Projekte von unschätzbarem Wert für die Region,“ so Kasser. Johannes Schuster, Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, unterstrich die beispielhafte Kombination von regionaler Stärke und Innovation am neuen Standort in St. Valentin.
Weitere
-
26.09.2018 Lichtenberg: Lagerhaus als Post-Partner fixiert!
-
19.09.2018 Lagerhäuser starten neue Entsorgungsaktion für Pflanzenschutzmittel Von Mitte Oktober bis Ende November können alte Pflanzenschutzmittel zur fachgerechten Entsorgung in Lagerhäusern abgegeben werden.
-
18.09.2018 „Kostbarmacher“ prämiert die drei besten Marmeladen 160 Marmeladen nahmen am „Kostbarmacher“-Wettbewerb teil. Die besten zwölf Kreationen in jeder Kategorie wurden mit tollen Preisen ausgezeichnet.
-
13.09.2018 Lagerhaus Weinviertel Mitte präsentierte positives Ergebnis 2017 Gute Entwicklung im Märkte-, Baustoff- und Dienstleistungsbereich gleicht schwieriges agrarisches Umfeld aus.
-
07.09.2018 Team Green war auf den Spuren von F.W. Raiffeisen Lagerhaus und RWA Raiffeisen Ware Austria führten junge Funktionäre des Team Green zu historischen Wirkungsstätten und innovativen Betrieben im Rheintal und im Westerwald.
-
29.08.2018 Franz Jetzinger neuer Obmann des Raiffeisen-Lagerhauses Amstetten Bei der Generalversammlung am 06. August 2018 im Mostviertler Bildungshof Gießhübl präsentierte Obmann Otto Fehringer eine Erfolgsbilanz des Geschäftsjahres 2017.
-
24.08.2018 Das älteste Lagerhaus Österreichs feierte sein 120-jähriges Bestehen Im Rahmen der 113. Ordentlichen Generalversammlung wurde am vergangenen Sonntag das Jubiläum des Lagerhauses Mostviertel Mitte gebührend gefeiert
-
23.08.2018 Lagerhaus Freistadt ist Top-Handelsbetrieb Auszeichnung der WKÖ Oberösterreich, die die besten Handelsunternehmen des Landes sichtbar macht, ging heuer erstmals an das Lagerhaus Freistadt.
-
22.08.2018 Lagerhaus Süd-Burgenland feiert 25-Jahr-Jubiläum
-
14.08.2018 Lagerhaus-Drohnen überflogen 5.000 Hektar heimische Maisfelder 2018 vervielfachte sich das Interesse am Lagerhaus-Drohnenservice, das heuer bereits auf einem Drittel der gesamten österreichischen Saatmais-Fläche zum Einsatz kam.