Feierliche Eröffnung des neuen Lagerhaus-Standortes in St. Valentin
Mit einer gelungenen Eröffnungsfeier wurde der neue Lagerhaus-Standort des Lagerhaus Amstetten in St. Valentin eingeweiht. Rund 200 geladene Gäste feierten gemeinsam die Inbetriebnahme des modernen Bau- und Gartenmarkts sowie der innovativen Werkstätte für PKW und Landmaschinen.
Innerhalb von nur einem Jahr entstand in St. Valentin auf über 12.000 m² Fläche ein moderner Betrieb. Mit einer Investitionssumme von rund 11 Millionen Euro trägt das Leuchtturmprojekt langfristig zur Wertschöpfung der über 100 Jahre alten Genossenschaft bei. „Wir sehen diesen Standort als wichtige Investition in die Region und in die Menschen, die hier leben und arbeiten. Unser Ziel war es, eine moderne Infrastruktur zu schaffen, die den Ansprüchen unserer Kundschaft gerecht wird und die Arbeit unserer Mitarbeitenden erleichtert. Ich danke allen Beteiligten für ihren großen Einsatz und ihr Engagement,“ betonte Gerhard Kamleithner, Geschäftsführer Raiffeisen-Lagerhaus Amstetten.
Im Rahmen der Feier ging ein besonderer Dank an die regionalen Baufirmen für die termintreue und exzellente Umsetzung. Außerdem bedankten sich Geschäftsführer Gerhard Kamleithner und Obmann Franz Jetzinger bei den Nachbar:innen für die Geduld und das Verständnis während der Bauphase. Eingeweiht wurde der Standort von Pfarrer Rubert Grill. Bei der abschließenden Führung konnten sich die Gäste von der modernen Ausstattung und den zahlreichen Neuerungen vor Ort überzeugen.
ÖVP-Landtagsabgeordneter Toni Kasser unterstrich in seiner Ansprache die Bedeutung von Lagerhaus als verlässlichen Nahversorger und Partner im täglichen Leben. „Gerade in herausfordernden Zeiten sind solche Projekte von unschätzbarem Wert für die Region,“ so Kasser. Johannes Schuster, Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, unterstrich die beispielhafte Kombination von regionaler Stärke und Innovation am neuen Standort in St. Valentin.
Weitere
-
09.06.2021 Lagerhaus Ebreichsdorf eröffnet neue SB-Tankstelle Kunden können ihre PKW, LKW und Traktoren ab sofort rund um die Uhr tanken und sich im SB-Shop mit Getränken und Snacks versorgen.
-
02.06.2021 „Pitch & Pack“: RWA kürte Sieger und vernetzte Lebensmittelbranche Agro Innovation Lab und Vetroline holten die Ideenvielfalt im Bereich Food & Beverage vor den Vorhang und regionale Produzenten zum Blind Date mit der Lebensmittelbranche.
-
02.06.2021 Bruck/Leitha erhält modernen Lagerhaus Haus- und Gartenmarkt Die Raiffeisen-Lagerhaus GmbH errichtet in Bruck/Leitha derzeit einen neuen, großzügigen Haus- und Gartenmarkt mit integriertem EUROSPAR-Markt und eigenem Radshop.
-
31.05.2021 Feierliche „Hofübergabe“ beim Lagerhaus Lavanttal Dank vorausschauender Zukunftsinvestitionen, kompetentem Kundenservice und regionalem Handeln konnte das Lagerhaus Lavanttal seinen Erfolgskurs im Jahr 2020 trotz erschwerter Covid...
-
31.05.2021 RWA, Lagerhaus und LK Österreich setzen Pflanzenschutz-Warndienst fort Warndienst trägt zur Gesunderhaltung von Kulturpflanzen und Bienen bei. Geplante Vernetzung mit onfarming.at erleichtert Landwirten Pflanzenschutz und Betriebsführung.
-
25.05.2021 Lagerhaus Süd-Burgenland eröffnet E-Tankstelle im Gewerbegebiet Unterwart
-
19.05.2021 Lagerhaus Hollabrunn-Horn & Lamb Weston boten kostenlose Impfung Von 12. bis 14. Mai konnten sich angemeldete Mitarbeiter und deren Angehörige impfen lassen.
-
19.05.2021 Die Lagerhäuser im Bezirk Vöcklabruck und Gmunden gehen gemeinsam in die Zukunft Neu entstehendes „Lagerhaus Vöcklabruck-Gmunden“ nutzt Synergien und setzt auf nachhaltiges Wachstum durch zukunftsweisende Investitionen.
-
14.05.2021 Lagerhaus Amstetten als Arbeitgeber und für Klimaschutz ausgezeichnet Das Market Institut listet das Unternehmen unter den Top-Arbeitgebern Niederösterreichs. RUG Raiffeisen Umweltgesellschaft zeichnet das Lagerhaus Amstetten als „Klimapositives U...
-
10.05.2021 Lagerhaus Wiener Becken präsentiert neuen Geschäftsführer Reinhard Bauer folgt ab Juni Erich Reisenbichler als Geschäftsführer der Genossenschaft nach. Modernisierungs- und Innovationspfad wird im Sinne der Mitglieder und Kunden fortges...