Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf unterstützt Landjugend Projektmarathon
![[1538644603363345.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2018.10.04/1538644603363345.jpg?m=MjY3LDIwMA%3D%3D&_=1538645471)
Bereits zum 15. Mal fand in Niederösterreich der Landjugend Projektmarathon statt. Dabei stellten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projektmarathons ein Wochenende lang in den Dienst ihrer Gemeinde. Die Jugendlichen der örtlichen Landjugendgruppe hatten 42,195 Stunden Zeit, die von der Gemeinde gestellten Aufgaben zu lösen. Zusätzlich berichteten die Gruppen auf der Tat.Ort Jugend-Homepage über ihr Projekt. Am Sonntagnachmittag gab es eine Präsentation der Ergebnisse für die Bevölkerung. Das Lagerhaus stand auch heuer den Landjugendgruppen als regionaler Partner bei der Umsetzung der Projekte zur Seite. Im Genossenschaftsgebiet der Raiffeisen-Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf eGen waren zahlreiche Jugendliche im Einsatz.
Unter dem Motto „Weckt den Schlafenden Riesen“ hat die Landjugend Plank am Kamp im Zuge des Projektmarathons 2018 den Beachvolleyballplatz renoviert. Der Sand wurde erneuert, eine Punktezähltafel errichtet und sieben neue Sitzbänke aus Paletten angefertigt. Vizebürgermeister Michael Strommer betonte bei der Projektpräsentation: „Da der Beachvolleyballplatz nun in neuem Glanz erscheint, steht nächstes Jahr einem Beachvolleyball-Turnier nichts im Weg.“
Unter dem Motto „Weckt den Schlafenden Riesen“ hat die Landjugend Plank am Kamp im Zuge des Projektmarathons 2018 den Beachvolleyballplatz renoviert. Der Sand wurde erneuert, eine Punktezähltafel errichtet und sieben neue Sitzbänke aus Paletten angefertigt. Vizebürgermeister Michael Strommer betonte bei der Projektpräsentation: „Da der Beachvolleyballplatz nun in neuem Glanz erscheint, steht nächstes Jahr einem Beachvolleyball-Turnier nichts im Weg.“
![[1538644596770152.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2018.10.04/1538644596770152.jpg?m=MzAwLDIwMA%3D%3D&_=1538645470)
Die Landjugend Fels wurde von der Gemeinde beauftragt, die historische „Hiatahittn“ in der Kellergasse Steinergrund zu erneuern. Die Hütte bekam innen und außen einen neuen Anstrich. Zusätzlich wurden eine Bank und ein Tisch gebaut sowie ein Handlauf für den Aufgang zur Hütte montiert. Am gegenüberliegenden steilen Weg in den Weingarten wurde ein Seilhandlauf befestigt. Bürgermeister Christian Bauer sowie Stefan Czamutzian und Karl Paradeiser von der Dorferneuerung Fels-Thürnthal freuen sich über das Engagement der Jugendlichen.
Zum bereits vierten Mal in Folge, nahm die Landjugend Feuersbrunn am Projektmarathon Teil. Die 25 Mitglieder wurden von ihrer Gemeinde beauftragt, einen neuen Platz für die Figur und den Schriftzug von Konrad von Fußesbrunnen zu gestalten. Es wurden eine Natursteinmauer gebaut, der Schriftzug sowie die Figur aus Kupfer gesäubert und Blumen gepflanzt. Für Wanderer und Besucher wurden Infokästen gestaltet und eine Sitzgelegenheit errichtet. Weiters wurden einige Zusatzaufgaben erledigt. Die zwei Projektmarathonplätze der letzten Jahre wurden von Unkraut befreit und die Sitzgelegenheiten samt Infokästen neu gestrichen. Außerdem wurden der Weg zwischen dem Ort und der Kellergasse gemäht und die Parierpfeiler in der Kellergasse neu gestrichen. Bürgermeister Alfred Riedl sowie die rund 100 interessierten Ortbewohner zeigten sich sichtlich stolz über ihre Landjugend.
Lagerhaus-Geschäftsführer Günter Zaiser freut sich über das Engagement der Jugendlichen: „Es ist jedes Jahr beeindruckend, was die Landjugend-Gruppen in so kurzer Zeit schaffen und erschaffen. Wir wünschen allen Teams für die Projektprämierung im Rahmen des Tages der Landjugend im März 2019 in Wieselburg alles Gute und viel Erfolg.“
Zum bereits vierten Mal in Folge, nahm die Landjugend Feuersbrunn am Projektmarathon Teil. Die 25 Mitglieder wurden von ihrer Gemeinde beauftragt, einen neuen Platz für die Figur und den Schriftzug von Konrad von Fußesbrunnen zu gestalten. Es wurden eine Natursteinmauer gebaut, der Schriftzug sowie die Figur aus Kupfer gesäubert und Blumen gepflanzt. Für Wanderer und Besucher wurden Infokästen gestaltet und eine Sitzgelegenheit errichtet. Weiters wurden einige Zusatzaufgaben erledigt. Die zwei Projektmarathonplätze der letzten Jahre wurden von Unkraut befreit und die Sitzgelegenheiten samt Infokästen neu gestrichen. Außerdem wurden der Weg zwischen dem Ort und der Kellergasse gemäht und die Parierpfeiler in der Kellergasse neu gestrichen. Bürgermeister Alfred Riedl sowie die rund 100 interessierten Ortbewohner zeigten sich sichtlich stolz über ihre Landjugend.
Lagerhaus-Geschäftsführer Günter Zaiser freut sich über das Engagement der Jugendlichen: „Es ist jedes Jahr beeindruckend, was die Landjugend-Gruppen in so kurzer Zeit schaffen und erschaffen. Wir wünschen allen Teams für die Projektprämierung im Rahmen des Tages der Landjugend im März 2019 in Wieselburg alles Gute und viel Erfolg.“
Weitere
-
04.10.2018 Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf unterstützt Landjugend Projektmarathon 42,195 Stunden im Dienst der Gemeinde
-
04.10.2018 Lagerhaus Korneuburg erwirtschaftete 2017 deutliches Umsatzplus Herausforderndem Agrarjahr standen steigende Umsätze in den Bereichen Energie, Konsumgüter, Dienstleistungen und Technik gegenüber.
-
03.10.2018 Lagerhaus Rohrbach präsentierte gute Geschäftsentwicklung Bei der Generalversammlung konnten Obmann und Geschäftsführer den Mitgliedern und Kunden Gewinne in fast allen Sparten berichten.
-
02.10.2018 Sommer-Ferienspiel im Lagerhaus Weinviertel Nordost Kinder bastelten und malten einen Vormittag lang am Lagerhaus-Standort in Poysdorf.
-
01.10.2018 Lagerhaus sucht die Technik Champions Lagerhaus-Kunden bestimmen via Online-Voting die beliebtesten Lagerhaus Technik-Teams und haben die Chance auf einen von zahlreichen Preisen.
-
28.09.2018 Zistersdorf erhält modernen Lagerhaus Bau- und Gartenmarkt Die Kunden profitieren mit dem Abschluss der ersten Bauphase von einem stark erweiterten Sortiment sowie einem attraktiven Fenster- und Türen-Schauraum.
-
27.09.2018 Lagerhaus übergibt Kompakttraktor an Stadt St. Pölten Das Lagerhaus St. Pölten unterstreicht mit der Übergabe des neuen Traktors seine Bedeutung als Partner der niederösterreichischen Landeshauptstadt und der hier lebenden Menschen...
-
26.09.2018 Begeisterung bei Modenschau im Lagerhaus Ternitz
-
26.09.2018 1. Lehrlings-Challenge war ein voller Erfolg Gelungene Premiere für Lehrlings-Infoveranstaltung im Lagerhaus Mostviertel Mitte
-
26.09.2018 Lehrlingsabend bei der „Kraft am Land“ Das Lagerhaus Mostviertel Mitte begrüßte 20 neue Lehrlinge und lädt Lehr-Interessierte zur 1. Lehrlings-Challenge am 22. September 2018 ein