Lagerhaus eröffnete modernisiertes MeisterCenter
Das Lagerhaus Zwettl hat mit dem Eingangsbereich und Schauraum für Fenster und Türen den nächsten Bauabschnitt der Modernisierung des MeisterCenter abgeschlossen und feierlich neu eröffnet. Im Rahmen der Umgestaltung des Standorts wurden auf der insgesamt 2 ha großen Fläche auch Bauhöfe, Eisenwelt und Lagerflächen geschaffen. Die Teilprojekte, in die das Lagerhaus Zwettl insgesamt 11 Mio. EUR investierte, realisierten dabei zum großen Teil hauseigene Gewerke.
Obmann Erich Fuchs und Geschäftsführer Wolfgang Gwiß bedankten sich im Rahmen der Eröffnungsfeier bei den Funktionären für ihr Vertrauen in den vergangenen Jahren. „Das Lagerhaus Zwettl wurde über Jahrzehnte hinweg mit neuen Ideen weiterentwickelt. Wir sind stolz auf unser Unternehmen und auf die rund 400 Mitarbeiter:innen im MeisterCenter, die einen großen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten. Als einer der größten und vielfältigsten Arbeitgeber mit rund 1.100 Mitarbeiter:innen in der Region blicken wir optimistisch in die Zukunft“, so Gwiß.
Meilenstein für Genossenschaft
Zehn Abteilungen des Bau- und Baunebengewerbes bilden gemeinsam mit den Handelsabteilungen das MeisterCenter Zwettl, das weiterhin Komplettanbieter – von der Planung bis zur Gartengestaltung – ist. „Die Neugestaltung im Eingangsbereich und Schauraum ist ein weiterer Meilenstein bei der Modernisierung des Lagerhaus Zwettl und des MeisterCenter. Einerseits schaffen wir zeitgemäße und attraktive Arbeitsplätze, andererseits bieten wir unseren Kund:innen eine angenehme Atmosphäre bei der Beratung und den Besichtigungen der Schauräume“, so David Wondra, Spartenleiter Baustofffachhandel und Bauelemente.
In Zukunft will sich das Lagerhaus Zwettl vor allem mit Zukunftsthemen auseinandersetzen, betont Baumeister und Spartenleiter Anton Dirnberger: „Wir arbeiten gerade intensiv am MeisterCenter 2050 und beschäftigen uns mit klimafitten Bauweisen und dem Baustoff Holz. Das nächste Projekt wird der Umbau des Bereichs Sanitär- und Heizungstechnik, in den wir rund 1 Mio. EUR investieren und der im Frühjahr 2023 starten wird.“
Weitere
-
21.03.2023 Alfred Brasch ist neuer Obmann im Lagerhaus-Frauenkirchen Franz Stefan Hautzinger nach 25 Jahren Obmannschaft zu Ehrenobmann auf Lebzeiten ernannt.
-
14.03.2023 Lagerhaus und EUROSPAR am erweiterten Standort Groß-Enzersdorf Zusätzliche 1.200 m² Verkaufsfläche ermöglichen Kombination von Bau & Gartenmarkt mit einem Lebensmittelhändler – eine optimale Lösung für die Kundschaft.
-
13.03.2023 Lagerhaus vereint Standorte und feiert Eröffnung Zusammenlegung der Standorte Gaspoltshofen und Haag im modernisierten Lagerhaus Weibern
-
02.03.2023 Können wir die Welt noch ernähren? RWA-Impulstage für Lagerhaus-Funktionär:innen zur Zukunft der Welternährung.
-
01.03.2023 „Lagerhaus on Tour“ informierte Kremser Winzer:innen Rund 70 Landwirt:innen kamen zum Infoabend in der Wein- und Obstbauschule Krems.
-
27.02.2023 Lagerhaus eröffnete modernisiertes MeisterCenter Mit dem Eingangsbereich und Schauraum wird nächster Bauabschnitt abgeschlossen. Insgesamt flossen in den letzten 10 Jahren rund 11 Mio. EUR ins MeisterCenter.
-
24.02.2023 Bauherrenabend informierte über Hausbau & -sanierung Lagerhaus Weinviertel Ost und Raiffeisenbank Laa präsentierten Leistungen für Häuslbauer.
-
22.02.2023 Soft Opening im neuen Lagerhaus Herzogenburg 15 % Eröffnungsrabatt auf viele Produkte und umfassendes Sortiment laden zum Shoppen ein.
-
16.02.2023 Großer Andrang bei Baumschnittkursen 200 Hobbygärtner:innen holten sich bei vier Kursen des Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf Tipps und Tricks für ihren Garten.
-
15.02.2023 RWA übernimmt Franchise-Lizenzgeber für Town & Country in Österreich Erfolgreicher Systemhausanbieter komplettiert Produkt- und Serviceangebot in den Bereichen Baustoffe sowie Haus & Garten.