Lagerhaus Horitschon-Mattersburg setzt positive Entwicklung fort
Bei der Generalversammlung des Lagerhauses Horitschon-Mattersburg informierten Obmann Josef Rathmanner und Geschäftsführer Horst Magedler über die Geschäftsentwicklung im Jahr 2017. In den Sparten Baustoffe, Energie, Bau- & Gartenmarkt und Technik steigerte das Lagerhaus seine Umsätze und baute die Marktanteile weiter aus. Lediglich im Bereich Agrar kam es infolge der unterdurchschnittlichen Getreideernte zu einem Umsatzrückgang. Dies wirkte sich auch auf den Gesamtumsatz auf, der sich leicht auf 75,4 Mio. EUR reduzierte. Besonders erfreulich ist, dass das Lagerhaus 2017 in allen Sparten einen Gewinn erwirtschaftete.
„Das Lagerhaus Horitschon-Mattersburg steht wirtschaftlich sehr gut da. Insbesondere konnten wir das Eigenkapital weiter steigern“, strich Obmann Josef Rathmanner angesichts des guten Bilanzergebnisses hervor. Die Generalversammlung beschloss daher eine Gewinnausschüttung von 6 Prozent auf die einbezahlten Geschäftsanteile an die Mitglieder vorzunehmen. „Nun gilt es, mit weiteren Investitionen die gute Entwicklung fortzusetzen und den Marktanteil weiter auszubauen“, so Rathmanner.
„Das Lagerhaus Horitschon-Mattersburg steht wirtschaftlich sehr gut da. Insbesondere konnten wir das Eigenkapital weiter steigern“, strich Obmann Josef Rathmanner angesichts des guten Bilanzergebnisses hervor. Die Generalversammlung beschloss daher eine Gewinnausschüttung von 6 Prozent auf die einbezahlten Geschäftsanteile an die Mitglieder vorzunehmen. „Nun gilt es, mit weiteren Investitionen die gute Entwicklung fortzusetzen und den Marktanteil weiter auszubauen“, so Rathmanner.
2017 wurden beispielsweise 2,3 Mio. EUR in den Neubau des Standorts Wulkaprodersdorf investiert. Nach dem Abriss alter Gebäude und Hallen entstand hier auf 300 m² ein neuer Verkaufsraum, zwei Lagerhallen mit einer Gesamtfläche von 3.500 m² sowie neue Büros und Sozialräume für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Die getätigten Investitionen unterstreichen unseren Anspruch als wichtiger Player in der Region und zentraler Partner der Landwirte“, so Geschäftsführer Horst Magedler.
Klaus Goldmann, Marketing-Bereichsleiter bei der RWA Raiffeisen Ware Austria AG, zeigte in seinem Gastvortrag die Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung im Lagerhausverbund auf. Dabei ging er auch auf Innovationen im Agrarbereich ein, mit denen die Lagerhäuser ihre Serviceleistungen für Landwirte weiter ausbauen.
Weitere
-
20.07.2018 Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf übergibt neuen Traktor an Fahrschule Die Fahrschule Easy Drivers aus Krems vertraut auf die langjährige Erfahrung des Lagerhauses Absdorf-Ziersdorf als kompetenter Partner für moderne Landtechnik.
-
20.07.2018 Lagerhaus Hollabrunn-Horn dankte Mitarbeitern mit Betriebsfeier Obmann und Geschäftsführer ehrten langjährige Mitarbeiter und hoben positive Entwicklung des Lagerhauses trotz schwierigen Jahres 2017 hervor.
-
19.07.2018 Lagerhaus Freistadt liefert erstmals John Deere 5090R aus Familie Kerschbaummayr erhält neuen Traktor mit zwei Pöttinger-Anbaugeräten für Futterernte.
-
18.07.2018 Lagerhaus Hollabrunn-Horn sponsert Museum Horn zwei Minitraktoren Ferienspiel des Museums Horn soll das Interesse von Kindern an der Landwirtschaft wecken.
-
18.07.2018 Lagerhaus Graz Land präsentierte erfolgreiches Ergebnis 2017 Generalversammlung stand im Zeichen der positiven Entwicklung des Lagerhauses sowie des Jubiläumsjahres von F.W. Raiffeisen.
-
18.07.2018 Lagerhaus-Mitglieder begrüßen Fusion Eferding-Grieskirchen & OÖ Mitte Im Rahmen der diesjährigen Generalversammlungen stimmten die Mitglieder für eine Fusionierung der beiden Lagerhaus-Genossenschaften, um gemeinsam Synergien zu heben.
-
13.07.2018 Lagerhaus Horitschon-Mattersburg setzt positive Entwicklung fort Bei der Generalversammlung konnten Obmann und Geschäftsführer den Mitgliedern und Kunden über Gewinne in allen Sparten berichten.
-
13.07.2018 Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf begeistert mit innovativer Landtechnik Bei einer Weingartenbegehung mit integrierter Technik-Vorführung informierte das Lagerhaus Winzer aus der Region über moderne Betriebsmittel.
-
12.07.2018 Größtes Lagerhaus Oberösterreichs entsteht im Innviertel und Traunviertel Die Mitglieder des Lagerhauses Innviertel und des Lagerhauses Traunviertel haben im Rahmen ihrer Generalversammlungen beschlossen, die Genossenschaften zu fusionieren.
-
12.07.2018 Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf stattet Weinbauern mit moderner Technik aus Mitarbeiter des Lagerhauses Absdorf-Ziersdorf übergeben Winzern aus Stetteldorf und Seebarn moderne Arbeitsgeräte.