Lagerhaus Korneuburg erwirtschaftete 2017 deutliches Umsatzplus
Obmann Johann Hendler und Geschäftsführer Leopold Scheibböck konnten den zahlreichen Mitgliedern, Kunden und Gästen bei der Generalversammlung des Raiffeisen-Lagerhauses Korneuburg einen Umsatz von 71,9 Mio. EUR und damit ein Plus von 5 Prozent präsentieren. Die Genossenschaft weist zudem eine solide Eigenkapitalquote von 44,2 Prozent auf. Vor allem in den Bereichen Energie, Konsumgüter, Dienstleistungen und Technik konnte das Lagerhaus im Vergleich zum Vorjahr zum Teil deutlich zulegen. Bei den landwirtschaftlichen Erzeugnissen gab es durch das herausfordernde Jahr 2017 Einbußen. Durch Investitionen will das Lagerhaus Korneuburg auch künftig steigende Umsätze sicherstellen.
„Wir konnten 2017 ein deutliches Umsatzplus verzeichnen, obwohl etwa die Getreideernte 22 Prozent unter dem zehnjährigen Durchschnitt lag und wir damit bei den landwirtschaftlichen Erzeugnissen insgesamt ein Minus zu verzeichnen hatten. Das Plus verdanken wir den Bereichen Energie, Konsumgüter, Dienstleistungen und Technik sowie den vier Autohäusern, die ihre Umsätze steigern konnten. Für die insgesamt positive Umsatzentwicklung wollen wir uns bei allen unseren 235 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herzlich bedanken“, so Lagerhaus-Obmann Johann Hendler bei der Generalversammlung am 12. September in Gerasdorf.
Geschäftsführer Leopold Scheibböck betonte zum Ergebnis im Jahr 2017, dass das Lagerhaus Korneuburg der Partner der Menschen in der Region ist. „Das Lagerhaus bietet seinen Kunden und Mitgliedern umfangreiche Service- und Dienstleistungen sowie ein umfassendes Sortiment. Aber um den Aufwärtstrend beibehalten zu können, wollen wir die Leistungen und unser Angebot ausbauen. Das Lagerhaus Korneuburg investierte daher 4,6 Mio. EUR u.a. in die Fertigstellung des Weinbaucenters Wolkersdorf und in die Errichtung der Kartoffellagerhalle in Gerasdorf.“
„Wir konnten 2017 ein deutliches Umsatzplus verzeichnen, obwohl etwa die Getreideernte 22 Prozent unter dem zehnjährigen Durchschnitt lag und wir damit bei den landwirtschaftlichen Erzeugnissen insgesamt ein Minus zu verzeichnen hatten. Das Plus verdanken wir den Bereichen Energie, Konsumgüter, Dienstleistungen und Technik sowie den vier Autohäusern, die ihre Umsätze steigern konnten. Für die insgesamt positive Umsatzentwicklung wollen wir uns bei allen unseren 235 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herzlich bedanken“, so Lagerhaus-Obmann Johann Hendler bei der Generalversammlung am 12. September in Gerasdorf.
Geschäftsführer Leopold Scheibböck betonte zum Ergebnis im Jahr 2017, dass das Lagerhaus Korneuburg der Partner der Menschen in der Region ist. „Das Lagerhaus bietet seinen Kunden und Mitgliedern umfangreiche Service- und Dienstleistungen sowie ein umfassendes Sortiment. Aber um den Aufwärtstrend beibehalten zu können, wollen wir die Leistungen und unser Angebot ausbauen. Das Lagerhaus Korneuburg investierte daher 4,6 Mio. EUR u.a. in die Fertigstellung des Weinbaucenters Wolkersdorf und in die Errichtung der Kartoffellagerhalle in Gerasdorf.“
Weitere
-
04.10.2018 Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf unterstützt Landjugend Projektmarathon 42,195 Stunden im Dienst der Gemeinde
-
04.10.2018 Lagerhaus Korneuburg erwirtschaftete 2017 deutliches Umsatzplus Herausforderndem Agrarjahr standen steigende Umsätze in den Bereichen Energie, Konsumgüter, Dienstleistungen und Technik gegenüber.
-
03.10.2018 Lagerhaus Rohrbach präsentierte gute Geschäftsentwicklung Bei der Generalversammlung konnten Obmann und Geschäftsführer den Mitgliedern und Kunden Gewinne in fast allen Sparten berichten.
-
02.10.2018 Sommer-Ferienspiel im Lagerhaus Weinviertel Nordost Kinder bastelten und malten einen Vormittag lang am Lagerhaus-Standort in Poysdorf.
-
01.10.2018 Lagerhaus sucht die Technik Champions Lagerhaus-Kunden bestimmen via Online-Voting die beliebtesten Lagerhaus Technik-Teams und haben die Chance auf einen von zahlreichen Preisen.
-
28.09.2018 Zistersdorf erhält modernen Lagerhaus Bau- und Gartenmarkt Die Kunden profitieren mit dem Abschluss der ersten Bauphase von einem stark erweiterten Sortiment sowie einem attraktiven Fenster- und Türen-Schauraum.
-
27.09.2018 Lagerhaus übergibt Kompakttraktor an Stadt St. Pölten Das Lagerhaus St. Pölten unterstreicht mit der Übergabe des neuen Traktors seine Bedeutung als Partner der niederösterreichischen Landeshauptstadt und der hier lebenden Menschen...
-
26.09.2018 Begeisterung bei Modenschau im Lagerhaus Ternitz
-
26.09.2018 1. Lehrlings-Challenge war ein voller Erfolg Gelungene Premiere für Lehrlings-Infoveranstaltung im Lagerhaus Mostviertel Mitte
-
26.09.2018 Lehrlingsabend bei der „Kraft am Land“ Das Lagerhaus Mostviertel Mitte begrüßte 20 neue Lehrlinge und lädt Lehr-Interessierte zur 1. Lehrlings-Challenge am 22. September 2018 ein