Lagerhaus Lehrlings-Challenge begeisterte Familien
Schrauben, Hämmern und angeregte Gespräche waren die Geräuschkulisse der Lehrlings-Challenge im Lagerhaus Mostviertel Mitte. Bereits zum 4. Mal konnten sich interessierte Jugendliche und deren Familien beim Info-Event über verschiedenste Lehrberufe der Sparten Einzelhandel, Gewerbe und Technik informieren.„Lehrlinge sind unsere Fachkräfte der Zukunft. Ihre Ausbildung liegt uns besonders am Herzen“, so Geschäftsführer Erich Reisenbichler. Zahlreiche Familien folgten der Einladung nach Loosdorf-Roggendorf, um Lehrberufe wie KFZ-Techniker/in, Spengler/in oder Maler/in in der Praxis zu erleben. Sie zeigten sich vor Ort begeistert von dem Angebot.
10 Lehrberufe wurden in Form von Ständen präsentiert. Interessierte Jugendliche hatten bei jeder Station die Möglichkeit, sich mit Lehrlingen und Ausbildnern auszutauschen und selbst Hand anzulegen: Einen Nistkasten bauen, Maltechniken ausprobieren, Rohre biegen, fachsimpeln am Getriebeblock, Dellen in einer Motorhaube korrigieren – die Angebote waren so vielfältig wie die Lehrberufe selbst.
Rund 60 Lehrlinge werden in den Betrieben der Lagerhaus-Genossenschaft Mostviertel Mitte jährlich ausgebildet. Auch für das kommende Jahr stehen wieder rund 20 Lehrplätze offen. „Unsere Lehrlings-Challenge hat sich zu einem Fixpunkt der Lehrberufs-Information in der Region entwickelt. Die Rückmeldungen sind durchwegs sehr positiv und die ersten Termine zum Schnuppern wurden gleich während der Veranstaltung vereinbart“, freut sich Personalentwicklerin Beate Kern, die die Lehrlinge während ihrer gesamten Lehrzeit betreut. „Wir laden herzlich dazu ein, sich fürs Schnuppern (berufspraktische Tage) bei unseren Ausbildungsbetrieben zu melden."
Weitere
-
28.09.2021 Lagerhaus Lehrlings-Challenge begeisterte Familien Das Lagerhaus Mostviertel Mitte lud zum 4. Lehrberufs-Infoevent
-
28.09.2021 Lagerhaus Frauenkirchen bestellt neuen Geschäftsführer Obmann Franz Stefan Hautzinger wurde bei der Generalversammlung von den Mitgliedern einstimmig wiedergewählt.
-
28.09.2021 Lagerhaus Korneuburg mit Umsatzplus im Agrar-Bereich Geschäftsführer Scheibböck zog bei Generalversammlung trotz leicht rückläufigem Umsatz eine positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2020.
-
28.09.2021 LTC-Pferdestärken für die Lipizzaner Das Lagerhaus Technik-Center ist langjähriger Partner des Gestüts Piber und Pate eines Fohlens.
-
24.09.2021 Lagerhaus St. Pölten erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 81 Mio. EUR Bei der diesjährigen Generalversammlung standen Zukunftsprojekte im Haus&Garten- sowie im Agrarbereich im Mittelpunkt.
-
22.09.2021 „Welcome Day“ für neue Lehrlinge im Lagerhaus Weinviertel Ost 17 neue Lehrlinge werden in diesem Jahr im Lagerhaus Weinviertel Ost starten. Um sie optimal auf ihre Tätigkeiten vorzubereiten, wurden sie von der Geschäftsführung in die Fachw...
-
22.09.2021 Traktorkino „Reloaded“ lockte rund 70 Landmaschinenfahrer an 250 Landtechnik-Fans erlebten perfektes Kino-Feeling und zeigten sich vom Rahmenprogramm mit John Deere-Präsentation begeistert.
-
20.09.2021 Öko-Solar-Biotop Pöchlarn: Biodiversität und Photovoltaik vereint auf einer Fläche RWA Generaldirektor Wolf präsentiert Ministerin Gewessler und LH-Stellvertreter Pernkopf am 20. September das Pilotprojekt von RWA Solar Solutions: Eine Photovoltaik-Großanlage k...
-
14.09.2021 Lagerhaus Amstetten setzt Erfolgskurs auch im Corona-Jahr fort Bei der diesjährigen Generalversammlung konnte Obmann Franz Jetzinger den Mitgliedern eine positive Geschäftsentwicklung sowie die erfolgreiche Umstellung des EDV-Systems präsen...
-
13.09.2021 Das Lagerhaus Süd-Burgenland lud zu Generalversammlung