RWA stellt vielseitigen und autonomen Weinbau-Roboter vor
Das Agro Innovation Lab (AIL) und die RWA Raiffeisen Ware Austria haben im April gemeinsam mit dem Wein- & Obstbaucenter Langenlois eine Robotik-Demo veranstaltet. Unter dem Motto „Robotik hautnah erleben – ein Blick in die Zukunft der Weingartenbewirtschaftung“ wurde der Weinbauroboter „Slopehelper“ interessierten Mitarbeiter:innen der Lagerhaus-Weinbauabteilungen sowie ausgewählten Kund:innen vorgeführt. Die Veranstalter nutzten die Vorführung zudem, um Feedback zum Roboter einzuholen, das in die Weiterentwicklung einfließt.
Seit der Ausrichtung der Robotics Challenge hat das AIL, die Innovationsplattform der RWA, eine umfassende Expertise zur Automatisierung der Technik auf dem Feld und im Weingarten aufgebaut. Teil dessen ist die Zusammenarbeit mit der Firma PeK Automotive aus Slowenien, deren „Slopehelper“ bei der Robotik-Demo erstmals in Österreich im Einsatz war. Das autonome Gerät wird komplett elektrisch angetrieben und ist für unterschiedlichste Aufgaben im Weingarten konzipiert. So kann der „Slopehelper“ u.a. die Unterstockbearbeitung, Pflegearbeiten oder Transportaufgaben übernehmen.
„Die Landwirtschaft und insbesondere der Obst- und Weinbau haben enorme Herausforderungen zu bewältigen. Dazu zählen anstrengende händische Arbeiten und der Klimawandel, durch den die Zeitfenster für Arbeiten in den Kulturen zunehmend enger werden. Die Robotik kann mit kompakten und autonomen Geräten selbständig Aufgaben übernehmen und Abhilfe schaffen. Die Lagerhaus-Genossenschaften und die RWA sehen es als ihre Verantwortung, den landwirtschaftlichen Betrieben autonome digitale Lösungen anzubieten, um das bäuerliche Arbeiten moderner, effizienter und attraktiver zu gestalten“, so RWA-Vorstandsdirektor Christoph Metzker, der sich selbst von der Praxistauglichkeit des „Slopehelper“ überzeugte.
AIL holt innovative Technik nach Österreich
Mit der Robotics Challenge hat das AIL 2019 den Grundstein gelegt, um künftig moderne Landtechnik und Roboter anbieten zu können. Gleichzeitig hat das Unternehmen damit einen Marktüberblick gewonnen und ein breites Netzwerk an wichtigen Playern, innovativen Entwicklern und Start-ups aufgebaut. Teil dessen ist neben der Zusammenarbeit mit PeK Automotive auch eine Vertriebspartnerschaft mit Naïo Technologies, die seit fast 20 Jahren autonome Feldroboter entwickeln. Neben dem kürzlich vorgestellten Geräteträger Orio hat das Unternehmen die Roboter Oz und Dino für Gemüse- und Spezialkulturen sowie den Roboter Ted für den Weinbau im Programm.
Weitere
-
12.05.2022 Neues Lagerhaus Technik-Center in Redlham: Kompetenz und Service für innovative Landtechnik Auf rund 10.000 m2 vereint der moderne Standort ein umfangreiches Angebot an Landmaschinen und Nutzfahrzeugen sowie eine Werkstätte mit großem Ersatzteillager.
-
10.05.2022 RWA stellt vielseitigen und autonomen Weinbau-Roboter vor AIL, RWA und das Wein- & Obstbaucenter Langenlois präsentieren Mitarbeiter:innen und Kund:innen den „Slopehelper“ und nutzen Feedback für die Weiterentwicklung.
-
28.04.2022 Lagerhaus St. Pölten vereinfacht Zugang zum elektrischen Fahren Ab sofort erhalten Kunden alles an einem Ort: Vom Elektrofahrzeug für den gewerblichen oder privaten Gebrauch, bis hin zur passenden Infrastruktur mit Ladebox und Co.
-
26.04.2022 John Deere-Club Rohrbach besuchte Lagerhaus Technik-Center Korneuburg RWA und LTC boten den Club-Mitgliedern ein spannendes Programm und besondere Einblicke in die Welt von John Deere.
-
25.04.2022 UNSER LAGERHAUS WHG unterstützt Ukraine-Initiative des Kärntner Roten Kreuz Genossenschaft spendet Waren im Wert von rund 10.000 Euro für geflüchtete Menschen aus der Ukraine.
-
19.04.2022 Lagerhaus spendet 100 Hilfspakete für die Ukraine Die Lagerhaus-Genossenschaft Absdorf-Ziersdorf unterstützt die Initiative „Ukraine: Hilfe für Menschen im Konflikt“ des Österreichischen Roten Kreuzes.
-
04.04.2022 RWA, Lagerhaus und Land NÖ unterstützen ukrainische Landwirtschaft Sechs Unternehmen und Organisationen spenden insgesamt sieben LKW mit Saatkartoffeln für den Anbau in der Ukraine
-
03.04.2022 Lagerhaus Hollabrunn-Horn: Welcome Day für neue Teammitglieder Obmann und Geschäftsführer präsentierten das Unternehmen und stellten die neuen Mitarbeiter:innen vor.
-
29.03.2022 Unser Lagerhaus WHG baut Silokapazität aus Investition von 3,5 Mio. EUR am Klagenfurter Südring bringt zusätzliche 11.000 Tonnen Kapazität für agrarische Rohstoffe.
-
25.03.2022 John Deere zu Besuch am RWA-Campus: Interessenaustausch über zukünftige Potenziale in der Landtechnik