Exzellenz in der Ausbildung: Lagerhaus Gmünd-Vitis feiert Bundeswettbewerbsgewinner
Beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb für Installations- und Gebäudetechnik, der vom 21. bis 23. März 2024 in der Windhager Zentrale BHT – Best Heating Technology in Seekirchen am Wallersee stattfand, zeigte Marcel Riener vom Raiffeisen-Lagerhaus Gmünd-Vitis eGen herausragende Leistungen und erreichte den ersten Platz unter 16 qualifizierten Teilnehmern aus ganz Österreich.
Der Geschäftsführer des Lagerhaus Gmünd-Vitis Günter Zaiser und Meister Christian Haneder, Betriebsleiter für Installationen, äußern sich stolz zur Auszeichnung: „Wir gratulieren Marcel herzlich zu dieser großartigen Auszeichnung. Sein Erfolg ist ein Beweis für die Exzellenz und das Engagement, das wir in die Ausbildung unserer Lehrlinge stecken. Wir sind ungemein stolz auf Marcel und das gesamte Lagerhaus-Team, das zu diesem Erfolg beigetragen hat.“
Marcel Riener überzeugte die Jury mit Präzision und Perfektion in der Ausführung seiner Arbeiten. Die Aufgabe bestand darin, aus einem Pool von sieben verschiedenen Werkstücken ein zufällig ausgewähltes Werkstück nach Plan umzusetzen, wobei eine Kalt- und Warmwasser-Kupferinstallation, eine Kaltwasserleitung aus verzinktem Stahlrohr, eine Gasleitung mit schwarzem Stahlrohr und ein Kunststoff-Abflusssystem in einer vorgegebenen Zeit von 12 Stunden realisiert werden mussten.
Die Teilnehmer wurden für ihre Leistungen mit Urkunden, Medaillen, Preisgeldern der Bundesinnung und des Wirtschaftsministeriums, WIFI-Bildungsgutscheinen und Sachpreisen geehrt. Die fünf besten Lehrlinge des Wettbewerbs qualifizieren sich zudem für die Teilnahme an der österreichischen Staatsmeisterschaft 2025.
Weitere
-
03.04.2024 Exzellenz in der Ausbildung: Lagerhaus Gmünd-Vitis feiert Bundeswettbewerbsgewinner Marcel Riener holt Gold-Medaille im Bundeslehrlingswettbewerb für Installations- und Gebäudetechnik.
-
03.04.2024 Neuer Lagerhaus-Markt in Ternitz punktet mit innovativer Shop-in-Shop Gestaltung Kund:innen sind von vielfältigem Angebot begeistert.
-
27.03.2024 Nachhaltigkeit im Fokus: Neueröffnung des Lagerhaus- und EUROSPAR-Marktes in Groß Enzersdorf
-
26.03.2024 Gesund am Arbeitsplatz: RWA erhält Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung
-
25.03.2024 Lagerhaus Süd-Burgenland geht mit neuer Struktur in die Zukunft Standort-Bündelung zu leistungsstarken Kompetenzzentren
-
20.03.2024 Wertvolle Tipps für Getreideanbau Lagerhaus SüdBurgenland beleuchtete Herausforderungen bei Pflanzenschutz und Vermarktung.
-
11.03.2024 Was bedeutet es, in der Landwirtschaft tätig zu sein? RWA-Impulstage für Lagerhaus-Funktionär:innen beleuchten die Arbeitswelt Landwirtschaft
-
11.03.2024 Agrar-Kompetenzzentrum in Spielberg eröffnet Landforst Lagerhaus investierte 14 Mio. EUR in Agrarcenter. Prominente Gäste bei Eröffnungsfeier.
-
08.03.2024 Agrar-Infotag zu Chancen & Herausforderungen für Betriebe Lagerhaus Tulln-Neulengbach beleuchtete neue Betriebsmittel, AMA-Gütesiegel und Agrarpolitik.
-
08.03.2024 Innenminister zu Besuch bei RWA Raiffeisen Ware Austria Gerhard Karner überzeugte sich bei einem Besuch am RWA-Campus in Korneuburg von der Zukunftskraft im landwirtschaftlichen Bereich.