Lagerhaus Feldtag 2018: Landwirtschafts-Best-of in Grafenegg
Alles, was die österreichische Landwirtschaft bietet und bewegt, zeigt der große Lagerhaus-Feldtag 2018 am 9. Juni in Grafenegg. Präsentiert werden auf einem rund 50 Hektar großen Areal sämtliche Bereiche der Landwirtschaft: angefangen von Landtechnik-Maschinenvorführungen über Sortenschauen bis hin zu Agrarinnovationen wie Drohnen. Den Rahmen für die agrarische Leistungsschau, bei der sich Landwirte vor Ort von Experten beraten lassen können, bildet ein großes Fest für die ganze Familie mit freiem Eintritt. Dabei stehen zahlreiche Outdoor-Aktivitäten für Groß und Klein wie Heißluftballon-Fahrten oder ein Trettraktor-Parcours auf dem umfangreichen Programm.
Im Jubiläumsjahr 2018, in dem 200 Jahre F.W. Raiffeisen und 120 Jahre Lagerhaus gefeiert werden, darf auch ein großer Lagerhaus-Feldtag nicht fehlen. Dieser kommt das erste Mal seit sieben Jahren wieder nach Niederösterreich und findet am Samstag, den 9. Juni von 9 bis 18 Uhr, auf dem Areal des Schlosses Grafenegg bzw. den davor liegenden Feldern der Grafenegger Gutsverwaltung statt. Der Eintritt ist frei, ausreichend Gratis-Parkplätze stehen am Areal zur Verfügung.
Im Rahmen des Feldtags werden Profis – also Landwirten, die am Puls der Zeit sind – geballt aktuelle Themen und agrarische Trends präsentiert. Schüler agrarischer Fachschulen sind bereits am Freitag, den 8. Juni, zu einer Preview-Tour am Feldtag-Gelände eingeladen.
Im Jubiläumsjahr 2018, in dem 200 Jahre F.W. Raiffeisen und 120 Jahre Lagerhaus gefeiert werden, darf auch ein großer Lagerhaus-Feldtag nicht fehlen. Dieser kommt das erste Mal seit sieben Jahren wieder nach Niederösterreich und findet am Samstag, den 9. Juni von 9 bis 18 Uhr, auf dem Areal des Schlosses Grafenegg bzw. den davor liegenden Feldern der Grafenegger Gutsverwaltung statt. Der Eintritt ist frei, ausreichend Gratis-Parkplätze stehen am Areal zur Verfügung.
Im Rahmen des Feldtags werden Profis – also Landwirten, die am Puls der Zeit sind – geballt aktuelle Themen und agrarische Trends präsentiert. Schüler agrarischer Fachschulen sind bereits am Freitag, den 8. Juni, zu einer Preview-Tour am Feldtag-Gelände eingeladen.
Die Agrar-Welt auf einen Blick
Angefangen von Ackerbau über Grünland- und Veredelungswirtschaft, Forstwirtschaft oder Weinbau bis hin zur Biolandwirtschaft. Der Feldtag präsentiert für jede Fachrichtung eigene Stationen mit vielfältiger Information und entsprechender Fachberatung. Das Angebot umfasst unter anderem Saatgut-Sortenschauen, Betriebsmittel-Versuche oder Informationen zu Futtermitteln und Agrarvermarktung. Besondere Highlights sind eigene Landtechnik-Vorführungen sowie die Demonstration von Agrar-Innovationen wie Flugdrohnen. Alle Stationen können entweder auf eigene Faust oder teilweise zu bestimmten Zeiten auch im Rahmen von speziellen Rundgängen bzw. Vorführungen entdeckt werden.
Das breite Angebot des Feldtags wird abgerundet durch Stationen zu Bewässerungstechnik, Geräten für den Heim- und Gartenbedarf, Energieträgern wie Pellets oder Trachten-, Jagd- und Arbeitskleidung, welche die vielfältige Lagerhaus-Welt repräsentieren.
Festival für die ganze Familie
Damit der Feldtag 2018 zu einem wahren Landwirtschafts-Festival für die ganze Familie wird, ist das Agrar-Programm in ein umfangreiches Rahmenprogramm eingebettet. Dieses beginnt mit der feierlichen Eröffnung um 10 Uhr im großen Festzelt, gefolgt von zwei Modeschauen zu Mittag bzw. am Nachmittag. Den Höhepunkt wird die Stimmung im Zelt schließlich mit dem Live-Auftritt von Schlager- und Volksmusikstar Melissa Naschenweng um 15.30 Uhr erreichen. Für die entsprechende Stärkung sorgen dabei regionale Schmankerl vom „So schmeckt Niederösterreich“-Marktplatz.
Für weitere Unterhaltung und Action für Groß und Klein sorgen darüber hinaus zahlreiche Outdoor-Aktivitäten, die über das ganze Gelände verteilt sind. Dazu zählen Fesselstarts mit dem Heißluftballon oder Fußballspielen im Cageball-Bereich. Die besten Traktorfahrer können sich im Traktor-Geschicklichkeitswettbewerb beweisen und Wagemutige mit dem John Deere Gator, einem wendigen Crossover-Fahrzeug, auf einem eigenen Testparcours Runden drehen. Auf die kleinen Feldtag-Besucher wartet ein eigenes Kinderprogramm. Diese können beispielsweise am Trettraktor-Parcours einen eigenen Traktor-Führerschein machen, sich in der Luftburg austoben oder beim Kinderschminken oder beim Brotbacken teilnehmen.
Nähere Informationen und Detailprogramm unter: www.feldtag.at
Weitere
-
09.05.2018 Raiffeisen Warenverbund setzt gute Entwicklung fort Die Raiffeisen Warenorganisation feiert 120 Jahre Lagerhaus bzw. 25 Jahre RWA vor dem Hintergrund einer positiven Geschäftsentwicklung im Jahr 2017.
-
09.05.2018 Lagerhaus unterstützt Verein „Ich bin Ich“ Das Lagerhaus Hollabrunn-Horn unterstützt mit einer Spende von mehr als 4.500 EUR Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
-
07.05.2018 Lagerhaus Kottingbrunn feierte sein 10-jähriges Jubiläum Das Lagerhaus Kottingbrunn feierte am Samstag, den 28. April 2018, sein 10-jähriges Jubiläum. Neben zahlreichen Angeboten konnten sich die Besucher ein Bild von den neuen Renault...
-
04.05.2018 Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf berät die örtliche Feuerwehr Die Feuerwehr in Absdorf plant die Installation neuer Tore für die Löschfahrzeuge und baut dabei auf die Unterstützung durch das Lagerhaus vor Ort.
-
03.05.2018 Lagerhaus Feldtag 2018: Landwirtschafts-Best-of in Grafenegg Am 9. Juni laden die Lagerhäuser Landwirte zum großen Feldtag. Dieser präsentiert das Beste aus der heimischen Landwirtschaft und ist in ein großes Fest für die ganze Familie ...
-
02.05.2018 Lagerhaus-Obmann Adolf Mechtler feierte 50. Geburtstag Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft gratulierten dem Obmann des Lagerhauses Weinviertel Mitte
-
30.04.2018 Lagerhaus Rohrbach feierte 20-jähriges Jubiläum am Standort Rohrbach-Berg Zahlreiche Besucher kamen zu Jubiläumsfeier mit vielfältigem Programm & tollen Angeboten.
-
20.04.2018 Lagerhaus präsentiert Traubenschutznetze für den Weingarten Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf informierte Winzer im Rahmen einer Weingarten-Präsentation über Vorteile von Traubenschutznetzen.
-
18.04.2018 Prämierung für Lavanttaler Obst-Produkte
-
17.04.2018 Lagerhaus auf der WISA: Kompetenter Partner für Häuslbauer Mitarbeiter des Lagerhauses St. Pölten präsentierten Komplettangebot von der Planung bis zum schlüsselfertigen Heim