Raiffeisen Warenverbund setzt gute Entwicklung fort
Der Konzern der RWA Raiffeisen Ware Austria entwickelte sich im Jahr 2017 stabil und erzielte in allen Segmenten eine positive Umsatzentwicklung. Der Gesamtumsatz des Konzerns stieg um 6,4 % auf 2,39 Mrd. EUR. Das Ergebnis vor Steuern lag bei 25,8 Mio. EUR. Eine ebenso erfreuliche Entwicklung zeigten im Vorjahr die österreichischen Lagerhäuser, die den Umsatz auf 4,3 Mrd. EUR steigerten. Damit präsentiert der gesamte Raiffeisen Warenverbund im Jubiläumsjahr 2018, in dem 120 Jahre Lagerhaus und 25 Jahre RWA gefeiert werden, eine fortgesetzt gute Entwicklung und setzt auf gezielte Strategiemaßnahmen, um den Erfolg abzusichern.
„Die Lagerhäuser zählen in der heimischen Unternehmenslandschaft zwar zu den Urgesteinen, sie sind aber nach wie vor dynamisch und erfolgreich unterwegs. In den vergangenen 120 Jahren haben die Genossenschaften in Österreich aus eigener Kraft eine starke Marke sowie ein dichtes Standortnetz geschaffen. Seit 1993 ergänzt die RWA als effiziente überregionale Verbundorganisation das Geschäft der regionalen Lagerhaus-Genossenschaften“, so RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf. Dass die altbewährten Prinzipien, wie genossenschaftlicher Zusammenhalt, ein bunt gefächertes Unternehmensspektrum sowie die Nähe zum Kunden auch heute nicht überholt sind, zeigt die Entwicklung des Raiffeisen Warenverbunds im Jahr 2017.
Umsatzplus in allen Segmenten
Die RWA erzielte 2017 einen Konzernumsatz von 2,39 Mrd. EUR und einen Anstieg in allen operativen Sparten. Der Agrarsektor war im Vorjahr von einer trockenheitsbedingt kleinen Ernte geprägt, die allerdings hohe Qualitäten aufwies. Dank optimaler Vermarktungsstrategien steigerte die RWA den Umsatz im Segment Agrar um 2,4 Prozent auf 1,3 Mrd. EUR. Der Technik-Umsatz erhöhte sich um 44,8 % auf 144 Mio. EUR. Die Steigerung resultierte insbesondere aus der Vollkonsolidierung des Lagerhaus Technik-Centers (LTC) im RWA-Konzern im dritten Quartal 2017. Darüber hinaus kam es gegen Ende des Vorjahres zu einer Trendwende am zuletzt rückläufigen Traktorenmarkt: Die neue John Deere 5R-Serie, mit ihren besonders kompakten und leistungsfähigen Traktorenmodellen, sorgt seither für steigende Absatzzahlen.
Das Energiesegment erzielte, infolge gestiegener Handelsmengen und höherer Preise, 719 Mio. EUR (+10 %) Umsatz. Hier baute die RWA ihre Stellung im Bereich der verdichteten Biomasse deutlich aus und handelte 2017 erstmals 225.000 to Holzpellets und Holzbriketts. Im Bau- und Gartenmarktbereich geht es weiterhin aufwärts. Die positive Entwicklung wurde von der guten Konjunktur beflügelt und ließ den Umsatz um 2,8 % auf 219 Mio. EUR anwachsen. Im Segment Baustoffe hielt die RWA das Vorjahresniveau mit 28 Mio. EUR. Das EGT des RWA-Konzerns belief sich auf 25,8 Mio. EUR bei einer weiterhin starken Eigenkapitalquote von 51 %.
Lagerhäuser steigern Bau- und Gartenflächen
„Das Geschäftsjahr 2017 war für den gesamten Raiffeisen Warenverbund herausfordernd und hat allen Mitarbeitern großen Einsatz abverlangt. Umso mehr freue ich mich, dass sowohl die RWA als auch die Lagerhäuser ihre Umsätze klar gesteigert und sich in allen Geschäftssegmenten gut entwickelt haben“, so RWA-Vorstandsdirektor Stefan Mayerhofer. So zeigen auch die Lagerhäuser ein Umsatzplus über die einzelnen Segmente hinweg: Die Genossenschaften erzielten im Energiesektor eine Umsatzsteigerung um 9,5 % auf 1 Mrd. EUR, in der Technik um 6,4 % auf 678 Mio. EUR sowie bei den Bau- und Gartenmärkten um 5,1 % auf 642 Mio. EUR. Insbesondere im Segment Bau- und Garten entwickelten sich die Lagerhäuser erneut stärker als der Markt, investierten kräftig und steigerten ihre Verkaufsflächen um 25.000 m2. Umsatzmäßig leicht wuchsen der Baustoffbereich mit 703 Mio. EUR sowie der Agrarbereich mit 1,1 Mrd. EUR. Vor dem Hintergrund der starken Entwicklung in den einzelnen Segmenten stieg der Gesamtumsatz der Lagerhäuser um 5,1 % auf 4,3 Mrd. EUR.
Blick in die Zukunft
In Zukunft liegt der Fokus des Raiffeisen Warenverbunds darauf, das Angebot noch dynamischer und moderner zu gestalten – beispielsweise durch den bevorstehenden Launch des neuen Lagerhaus-Webshops Mitte dieses Jahres oder die Reorganisation der Lagerhaus-Technik. Das Lagerhaus Technik-Center ist mit John Deere wieder auf Platz 2 der österreichischen Traktoren-Zulassungsstatistik vorgerückt und befindet sich somit auf einem guten Weg. Zudem setzt die RWA auf Wachstums- und Innovationsprojekte, in die gezielt investiert wird. Das betrifft unter anderem die Modernisierung und den Ausbau des Genol-Tankstellennetzes, die Forcierung von Elektromobilität, Wachstumsprojekte im Bau- und Gartenbereich oder Smart Farming, wo derzeit der Einsatz von Robotern getestet wird.
Weitere
-
09.05.2018 Raiffeisen Warenverbund setzt gute Entwicklung fort Die Raiffeisen Warenorganisation feiert 120 Jahre Lagerhaus bzw. 25 Jahre RWA vor dem Hintergrund einer positiven Geschäftsentwicklung im Jahr 2017.
-
09.05.2018 Lagerhaus unterstützt Verein „Ich bin Ich“ Das Lagerhaus Hollabrunn-Horn unterstützt mit einer Spende von mehr als 4.500 EUR Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
-
07.05.2018 Lagerhaus Kottingbrunn feierte sein 10-jähriges Jubiläum Das Lagerhaus Kottingbrunn feierte am Samstag, den 28. April 2018, sein 10-jähriges Jubiläum. Neben zahlreichen Angeboten konnten sich die Besucher ein Bild von den neuen Renault...
-
04.05.2018 Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf berät die örtliche Feuerwehr Die Feuerwehr in Absdorf plant die Installation neuer Tore für die Löschfahrzeuge und baut dabei auf die Unterstützung durch das Lagerhaus vor Ort.
-
03.05.2018 Lagerhaus Feldtag 2018: Landwirtschafts-Best-of in Grafenegg Am 9. Juni laden die Lagerhäuser Landwirte zum großen Feldtag. Dieser präsentiert das Beste aus der heimischen Landwirtschaft und ist in ein großes Fest für die ganze Familie ...
-
02.05.2018 Lagerhaus-Obmann Adolf Mechtler feierte 50. Geburtstag Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft gratulierten dem Obmann des Lagerhauses Weinviertel Mitte
-
30.04.2018 Lagerhaus Rohrbach feierte 20-jähriges Jubiläum am Standort Rohrbach-Berg Zahlreiche Besucher kamen zu Jubiläumsfeier mit vielfältigem Programm & tollen Angeboten.
-
20.04.2018 Lagerhaus präsentiert Traubenschutznetze für den Weingarten Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf informierte Winzer im Rahmen einer Weingarten-Präsentation über Vorteile von Traubenschutznetzen.
-
18.04.2018 Prämierung für Lavanttaler Obst-Produkte
-
17.04.2018 Lagerhaus auf der WISA: Kompetenter Partner für Häuslbauer Mitarbeiter des Lagerhauses St. Pölten präsentierten Komplettangebot von der Planung bis zum schlüsselfertigen Heim