Lagerhaus St. Pölten bringt das Pielachtal zum Blühen
Das Lagerhaus St. Pölten hat allen Gemeinden im Pielachtal kürzlich Gießkannen zur Grünraumpflege zur Verfügung gestellt. Diese gelten als kleines Dankeschön für die hervorragende Zusammenarbeit.
Das Lagerhaus St. Pölten ist ein starker Partner in der Region. Zu den zufriedenen Kunden zählen insbesondere zahlreiche Gemeinden aus der Umgebung, die gerne das vielfältige Angebot des Lagerhauses nutzen, das von Produkten bis hin zu Dienstleistungen reicht.
Um sich bei den Gemeinden für die gute Zusammenarbeit zu bedanken und diese auch in Zukunft fortzusetzen, haben Lagerhaus-Mitarbeiter in der Region Pielachtal – überregional besser bekannt als „Dirndltal“ – an Vertreter aller acht Gemeinden symbolisch Gießkannen zur Grünraumpflege übergeben.
„Regionalität ist ein wichtiger Grundwert unserer Organisation. An unseren Standorten bieten wir den Gemeinden ein breites Portfolio an. Damit sind wir für Kommunen aus der Umgebung die erste Anlaufstelle. Mit der symbolischen Überreichung der Gießkannen möchten wir im Pielachtal unsere Kernkompetenzen unterstreichen und damit einen Beitrag leisten, das ganze Tal zum Blühen zu bringen“, so Lagerhaus-Geschäftsführer Harald Hummer über die Hintergründe der Aktion. Im nächsten Jahr soll die Initiative in einer anderen Region ihre Fortsetzung finden.
Das Lagerhaus St. Pölten ist ein starker Partner in der Region. Zu den zufriedenen Kunden zählen insbesondere zahlreiche Gemeinden aus der Umgebung, die gerne das vielfältige Angebot des Lagerhauses nutzen, das von Produkten bis hin zu Dienstleistungen reicht.
Um sich bei den Gemeinden für die gute Zusammenarbeit zu bedanken und diese auch in Zukunft fortzusetzen, haben Lagerhaus-Mitarbeiter in der Region Pielachtal – überregional besser bekannt als „Dirndltal“ – an Vertreter aller acht Gemeinden symbolisch Gießkannen zur Grünraumpflege übergeben.
„Regionalität ist ein wichtiger Grundwert unserer Organisation. An unseren Standorten bieten wir den Gemeinden ein breites Portfolio an. Damit sind wir für Kommunen aus der Umgebung die erste Anlaufstelle. Mit der symbolischen Überreichung der Gießkannen möchten wir im Pielachtal unsere Kernkompetenzen unterstreichen und damit einen Beitrag leisten, das ganze Tal zum Blühen zu bringen“, so Lagerhaus-Geschäftsführer Harald Hummer über die Hintergründe der Aktion. Im nächsten Jahr soll die Initiative in einer anderen Region ihre Fortsetzung finden.
Weitere
-
19.06.2018 RWA-Preis für bestes Weingut Niederösterreichs Im Rahmen der NÖ Weingala 2018 erhielt das Weingut Schwertführer den RWA-Sonderpreis als bester Betrieb und freut sich über 10.000 „Nachhaltig Austria Weinflaschen“.
-
19.06.2018 Lagerhaus Weinviertel Nordost mit positiver Bilanz Trotz schwieriger Umstände konnte die gute Entwicklung der letzten Jahre fortgesetzt werden.
-
13.06.2018 Lagerhaus St. Pölten zieht positive Bilanz Generalversammlung 2018 belegt anhaltenden Aufwärtstrend im Lagerhaus St. Pölten
-
11.06.2018 16.000 Besucher strömten zum Lagerhaus Feldtag Der Feldtag in Grafenegg erwies sich als Besuchermagnet und erzielte einen neuen Besucherrekord. Zu den Besuchern zählten auch Bundespräsident Van der Bellen und Bundeskanzler Ku...
-
07.06.2018 Neu in Österreich: Digitales Tool zur Heizöl-Überwachung Die WAV Wärme Austria VertriebsgmbH – eine Mehrheitsbeteiligung der RWA – präsentiert erstmals in Österreich den OilFox, einen intelligenten Füllstandsmesser für H...
-
05.06.2018 Neue GENOL-Tankstelle in Mistelbach punktet mit E-Schnellladestation Die Tankstelle bietet darüber hinaus mit einem „Land lebt auf“-Shop und einem Bistro ein umfangreiches Nahversorger-Sortiment sowie ein großes Angebot an Snacks und G...
-
05.06.2018 Obmann-Wechsel im Lagerhaus Tulln-Neulengbach Bei der diesjährigen Generalversammlung wurde Michael Göschelbauer einstimmig als Nachfolger des langjährigen Obmanns Karl Gfatter bestimmt.
-
30.05.2018 Countdown zum großen Lagerhaus-Feldtag läuft In 10 Tagen findet der Feldtag statt, der im Rahmen eines großen Familienfests in Grafenegg mehreren tausend Besuchern das Beste aus der heimischen Landwirtschaft präsentieren wi...
-
30.05.2018 Lagerhaus eröffnet neuen Bau- und Gartenmarkt in Tattendorf Die Lagerhaus-Genossenschaft Wiener Becken präsentiert in Tattendorf einen rundum erneuerten und modernen Bau- und Gartenmarkt auf einer Fläche von 200 Quadratmetern.
-
29.05.2018 Lagerhaus St. Pölten bringt das Pielachtal zum Blühen Lagerhaus unterstreicht seine Kompetenzen auf Gemeindeebene mit der symbolischen Überreichung von Gießkannen.