Neu in Österreich: Digitales Tool zur Heizöl-Überwachung
Der Füllstandsmesser OilFox bietet ein neues, innovatives Service, welches das Leben von Heizöl-Nutzern in Zukunft maßgeblich erleichtert. Mittels App-Steuerung erhält man mit wenigen Klicks Auskunft über Heizölstand, aktuelle Preise und historische Preisentwicklung. Der OilFox steht in Österreich seit Juni zur Verfügung. Möglich wurde dies durch eine Kooperation zwischen dem Wiener Energieunternehmen WAV Wärme Austria VertriebsgmbH und der Münchner LIV-T GmbH, die das Tool entwickelt hat.
Die traditionelle Heizölfüllstandmessung ist bisher meist mit einem Gang in den Keller verbunden gewesen und das Suchen und Vergleichen nach günstigen Heizölpreisen oft langwierig und zeitintensiv. Mit dem OilFox wurde ein modernes und einfach bedienbares Energiesystem entwickelt, mit welchem der Kunde jederzeit Zugriff auf seinen Heizölstand, Heizölpreise und historische Preisentwicklungen hat und das leicht zu bedienen ist.
Einmal am Heizöltank installiert, misst das Gerät anhand von Ultraschall den aktuellen Füllstand des Heizöls im Tank. Über die dazugehörige App hat der Kunde jederzeit die Möglichkeit, seinen momentanen Heizölstand einzusehen sowie Einblick in seine Verbrauchsprognosen zu erhalten. Sobald sich der Heizölstand dem Ende zuneigt, erhält der Kunde eine automatische Benachrichtigung auf sein Smartphone und kann Bestellungen mit nur einem Klick via App tätigen. Das Tool ist komfortabel, sicher und schnell und macht das Heizöl bestellen so einfach wie noch nie zuvor.
Die traditionelle Heizölfüllstandmessung ist bisher meist mit einem Gang in den Keller verbunden gewesen und das Suchen und Vergleichen nach günstigen Heizölpreisen oft langwierig und zeitintensiv. Mit dem OilFox wurde ein modernes und einfach bedienbares Energiesystem entwickelt, mit welchem der Kunde jederzeit Zugriff auf seinen Heizölstand, Heizölpreise und historische Preisentwicklungen hat und das leicht zu bedienen ist.
Einmal am Heizöltank installiert, misst das Gerät anhand von Ultraschall den aktuellen Füllstand des Heizöls im Tank. Über die dazugehörige App hat der Kunde jederzeit die Möglichkeit, seinen momentanen Heizölstand einzusehen sowie Einblick in seine Verbrauchsprognosen zu erhalten. Sobald sich der Heizölstand dem Ende zuneigt, erhält der Kunde eine automatische Benachrichtigung auf sein Smartphone und kann Bestellungen mit nur einem Klick via App tätigen. Das Tool ist komfortabel, sicher und schnell und macht das Heizöl bestellen so einfach wie noch nie zuvor.
Kundenorientierte Lösung
Der OilFox wird in Österreich erstmals durch die Wärme Austria VertriebsgmbH vertrieben. Das Wiener Energieunternehmen – ein Unternehmen der RWA Raiffeisen Ware Austria AG – setzt stark auf digitale Dienstleistungen, die nun maßgeblich erweitert werden. Entwickelt wurde der OilFox, der in Deutschland bereits von zahlreichen Kunden erfolgreich genutzt wird, von der LIV-T GmbH mit Sitz in München.
„Die Wärme Austria freut sich, den OilFox erstmals in Österreich präsentieren zu dürfen. Wir verstehen uns als moderner Energieversorger und sind stets bemüht, unseren Kunden die neuesten Lösungen anzubieten. Die Kundenbedürfnisse gehen ganz klar in Richtung einer individuellen, transparenten und serviceorientierten Energiesteuerung. Der Oilfox ist derzeit aufgrund seines Funktionssystems einer der intelligentesten Energielösungen auf dem Heizöl-Markt. Aus diesem Grund war es für uns naheliegend, unser Produktportfolio um dieses digitale Tool zu erweitern“, so WAV-Geschäftsführer Oliver Eisenhöld.
Der OilFox ist seit 1. Juni 2018 an allen Vertriebsstandorten der Wärme Austria und über den WAV-Onlineshop erhältlich.
Mehr Informationen zum OilFox finden Sie unter: www.waermeaustria.com/oilfox
Mehr Informationen zum OilFox finden Sie unter: www.waermeaustria.com/oilfox
Weitere
-
19.06.2018 RWA-Preis für bestes Weingut Niederösterreichs Im Rahmen der NÖ Weingala 2018 erhielt das Weingut Schwertführer den RWA-Sonderpreis als bester Betrieb und freut sich über 10.000 „Nachhaltig Austria Weinflaschen“.
-
19.06.2018 Lagerhaus Weinviertel Nordost mit positiver Bilanz Trotz schwieriger Umstände konnte die gute Entwicklung der letzten Jahre fortgesetzt werden.
-
13.06.2018 Lagerhaus St. Pölten zieht positive Bilanz Generalversammlung 2018 belegt anhaltenden Aufwärtstrend im Lagerhaus St. Pölten
-
11.06.2018 16.000 Besucher strömten zum Lagerhaus Feldtag Der Feldtag in Grafenegg erwies sich als Besuchermagnet und erzielte einen neuen Besucherrekord. Zu den Besuchern zählten auch Bundespräsident Van der Bellen und Bundeskanzler Ku...
-
07.06.2018 Neu in Österreich: Digitales Tool zur Heizöl-Überwachung Die WAV Wärme Austria VertriebsgmbH – eine Mehrheitsbeteiligung der RWA – präsentiert erstmals in Österreich den OilFox, einen intelligenten Füllstandsmesser für H...
-
05.06.2018 Neue GENOL-Tankstelle in Mistelbach punktet mit E-Schnellladestation Die Tankstelle bietet darüber hinaus mit einem „Land lebt auf“-Shop und einem Bistro ein umfangreiches Nahversorger-Sortiment sowie ein großes Angebot an Snacks und G...
-
05.06.2018 Obmann-Wechsel im Lagerhaus Tulln-Neulengbach Bei der diesjährigen Generalversammlung wurde Michael Göschelbauer einstimmig als Nachfolger des langjährigen Obmanns Karl Gfatter bestimmt.
-
30.05.2018 Countdown zum großen Lagerhaus-Feldtag läuft In 10 Tagen findet der Feldtag statt, der im Rahmen eines großen Familienfests in Grafenegg mehreren tausend Besuchern das Beste aus der heimischen Landwirtschaft präsentieren wi...
-
30.05.2018 Lagerhaus eröffnet neuen Bau- und Gartenmarkt in Tattendorf Die Lagerhaus-Genossenschaft Wiener Becken präsentiert in Tattendorf einen rundum erneuerten und modernen Bau- und Gartenmarkt auf einer Fläche von 200 Quadratmetern.
-
29.05.2018 Lagerhaus St. Pölten bringt das Pielachtal zum Blühen Lagerhaus unterstreicht seine Kompetenzen auf Gemeindeebene mit der symbolischen Überreichung von Gießkannen.