Lagerhaus Weinviertel Mitte berichtete über Entwicklung & aktuelle Projekte
Das Raiffeisen-Lagerhaus Weinviertel Mitte hat seine Informationsveranstaltungen mit insgesamt fünf Sprengelversammlungen abgeschlossen. Obmann Adolf Mechtler und Geschäftsführer Alfred Hiller sowie die Spartenleiter Gerald Mayer, Josef Kölbl und Thomas Eigner informierten die insgesamt ca. 550 anwesenden Mitglieder und Kunden über die Entwicklung der Lagerhaus-Genossenschaft. Im Bereich Agrar wurden mit drei Vorträgen zu den Themen Pflanzenschutzmittel und Saatgut sowie einem Ackerbautag zudem wichtige Tipps und Empfehlungen für den Frühjahrsanbau gegeben.
Obmann Adolf Mechtler schilderte die allgemeine Entwicklung des Lagerhauses Weinviertel Mitte in den Bereichen Agrar, Baustoffe und Energie sowie jene der Gewerbebetriebe. Dabei standen unter anderem die Tätigkeiten der Funktionäre, Ergebnisse der Sitzungen und die bevorstehenden Wahlen in den Vorstand und Aufsichtsrat im Mittelpunkt.
Geschäftsführer Alfred Hiller berichtete zudem über die Umsätze und Erntemengen aus dem abgelaufenen Geschäftsjahr. Das Lagerhaus Weinviertel Mitte konnte die Technik- und Gewerbeumsätze ausbauen und die Umsätze in den Bereichen Baustoff, Markt und Energie halten. Lediglich im Bereich Agrar war der Umsatz aufgrund der Trockenheit und der damit verbundenen schlechten Ernte rückläufig. Die Spartenleiter berichteten über die aktuellen Entwicklungen aus ihren Bereichen.
Für die Zukunft plant das Lagerhaus Weinviertel Mitte im Bereich Baustoffe einen Ausbau der Leistungen hin zum Komplettanbieter. Mit dem neuen Onlineauftritt inkl. Onlineshop und einem neuen Landwirteportal baut das Lagerhaus Weinviertel Mitte zudem seine Leistungen und Angebote für Kunden und Landwirte aus.
Obmann Adolf Mechtler schilderte die allgemeine Entwicklung des Lagerhauses Weinviertel Mitte in den Bereichen Agrar, Baustoffe und Energie sowie jene der Gewerbebetriebe. Dabei standen unter anderem die Tätigkeiten der Funktionäre, Ergebnisse der Sitzungen und die bevorstehenden Wahlen in den Vorstand und Aufsichtsrat im Mittelpunkt.
Geschäftsführer Alfred Hiller berichtete zudem über die Umsätze und Erntemengen aus dem abgelaufenen Geschäftsjahr. Das Lagerhaus Weinviertel Mitte konnte die Technik- und Gewerbeumsätze ausbauen und die Umsätze in den Bereichen Baustoff, Markt und Energie halten. Lediglich im Bereich Agrar war der Umsatz aufgrund der Trockenheit und der damit verbundenen schlechten Ernte rückläufig. Die Spartenleiter berichteten über die aktuellen Entwicklungen aus ihren Bereichen.
Für die Zukunft plant das Lagerhaus Weinviertel Mitte im Bereich Baustoffe einen Ausbau der Leistungen hin zum Komplettanbieter. Mit dem neuen Onlineauftritt inkl. Onlineshop und einem neuen Landwirteportal baut das Lagerhaus Weinviertel Mitte zudem seine Leistungen und Angebote für Kunden und Landwirte aus.
Weitere
-
22.03.2018 Fünfjähriger möchte seine Geburtstagstorte im Lagerhaus essen
-
14.03.2018 Lagerhaus-Werkstätte Mistelbach ist ab sofort Servicepartner für MAN Lagerhaus-Standort soll zu Anlaufstelle für alle PKW-, LKW- und Landmaschinen-Fahrer in der Region werden
-
14.03.2018 Lagerhaus Weinviertel Mitte berichtete über Entwicklung & aktuelle Projekte Breite Information der Mitglieder und Kunden im Zuge von Sprengelversammlungen
-
13.03.2018 Frühlingserwachen im Lagerhaus Freistadt Rund 200 Landwirte kamen zum Saisonauftakt des Lagerhauses Freistadt.
-
13.03.2018 Zahlreiche Besucher beim Lagerhaus Technik-Tag in Absdorf Landwirte informierten sich im Rahmen des Technik-Tags des Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf über Precision Farming bzw. Digital Farming-Neuheiten.
-
12.03.2018 Lagerhaus Marchfeld präsentiert aktuelle Agrar-Innovationen Unter dem Motto „Zukunft passiert jetzt” lud das Lagerhaus Marchfeld Landwirte aus der Region zu einem Innovationstag
-
12.03.2018 Lagerhaus-Funktionäre diskutieren Fragen von morgen Im Rahmen der Lagerhaus Funktionärsimpulstage kam es zu einem verbundweiten Zusammentreffen von Lagerhaus-Funktionären aus verschiedenen Genossenschaften.
-
01.03.2018 Lagerhaus Weinviertel Nordost lud zu Bio-Fachveranstaltung Experten informierten zahlreiche Landwirte über Möglichkeiten, Trends und Vermarktungschancen im Bio-Landbau
-
01.03.2018 Lagerhaus positioniert sich in Vorchdorf mit neuem Standort Lagerhaus Genossenschaft Gmunden-Laakirchen startet Bauarbeiten für einen kompletten Neubau auf einem großzügigen Areal.
-
27.02.2018 Gebrauchtmaschinenmarkt im Technikcenter Aschbach