Austro Agrar Tulln: Nachwuchslandwirte im Mittelpunkt
Auf der Austro Agrar Tulln, die von 21. bis 24. November stattfindet, steht auch in diesem Jahr am zweiten Tag der landwirtschaftliche Nachwuchs Österreichs im Zentrum. Ein umfang- und abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Aktionen und Highlights sorgt dafür, dass die jungen Landwirte am 22. November auf ihre Kosten kommen.
In diesem Jahr steht der Messeauftritt der Lagerhäuser unter dem Motto Kompetenz erleben. Demgemäß können sich interessierte Jugendliche am Junglandwirtetag persönlich vom digitalen Know-how der Lagerhäuser überzeugen und dabei einen Einblick in Tools und Services wie das neue Online-Portal speziell für Landwirte oder den neuen Lagerhaus Online-Shop erhalten. Darüber hinaus stehen den Nachwuchslandwirten die Lagerhaus-Experten und -Berater mit ihrem umfangreichen Fachwissen zu technologischen Trends und Produktinnovationen rund um das Thema Landwirtschaft zur Verfügung.
Abseits des fachlichen Informationsprogrammes sorgen vergnügliche und abwechslungsreiche Aktionen und Highlights der Lagerhäuser dafür, dass die Junglandwirte auch in Bezug auf Unterhaltung auf ihre Kosten kommen. So können die Jugendlichen über ein [jungpower]-Quiz ihr Wissen über Smart Farming und digitale Innovationen testen. Die Teilnahme erfolgt dabei mittels QR-Code direkt am Smartphone. Unter den Gewinnern werden tolle Preise verlost, darunter ein moderner E-Scooter mit Offroad-Reifen.
Eine Fotostation mit verschiedenen Hintergrundmotiven und der Möglichkeit, Fotos mit ausgewählten aktuellen Models des Jungbauernkalenders zu machen, sorgt dafür, dass die jungen Messebesucher ihren Aufenthalt auf der Austro Agrar Tulln dauerhaft in Erinnerung behalten. Mit dem #Hashtag-Printer können die Junglandwirte zudem ihre persönlichen Fotos, die sie mit dem Hashtag #jungpower über soziale Medien wie Twitter oder Instagram teilen, in Echtzeit drucken und mit nachhause nehmen.
In diesem Jahr steht der Messeauftritt der Lagerhäuser unter dem Motto Kompetenz erleben. Demgemäß können sich interessierte Jugendliche am Junglandwirtetag persönlich vom digitalen Know-how der Lagerhäuser überzeugen und dabei einen Einblick in Tools und Services wie das neue Online-Portal speziell für Landwirte oder den neuen Lagerhaus Online-Shop erhalten. Darüber hinaus stehen den Nachwuchslandwirten die Lagerhaus-Experten und -Berater mit ihrem umfangreichen Fachwissen zu technologischen Trends und Produktinnovationen rund um das Thema Landwirtschaft zur Verfügung.
Abseits des fachlichen Informationsprogrammes sorgen vergnügliche und abwechslungsreiche Aktionen und Highlights der Lagerhäuser dafür, dass die Junglandwirte auch in Bezug auf Unterhaltung auf ihre Kosten kommen. So können die Jugendlichen über ein [jungpower]-Quiz ihr Wissen über Smart Farming und digitale Innovationen testen. Die Teilnahme erfolgt dabei mittels QR-Code direkt am Smartphone. Unter den Gewinnern werden tolle Preise verlost, darunter ein moderner E-Scooter mit Offroad-Reifen.
Eine Fotostation mit verschiedenen Hintergrundmotiven und der Möglichkeit, Fotos mit ausgewählten aktuellen Models des Jungbauernkalenders zu machen, sorgt dafür, dass die jungen Messebesucher ihren Aufenthalt auf der Austro Agrar Tulln dauerhaft in Erinnerung behalten. Mit dem #Hashtag-Printer können die Junglandwirte zudem ihre persönlichen Fotos, die sie mit dem Hashtag #jungpower über soziale Medien wie Twitter oder Instagram teilen, in Echtzeit drucken und mit nachhause nehmen.
Weitere
-
23.10.2018 Hohe Ehrung für RWA-Vorstandsdirektor Stefan Mayerhofer Bundesministerin Schramböck überreicht RWA-Vorstandsmitglied das Große Ehrenzeichen der Republik Österreich.
-
15.10.2018 Jubiläums-Modenschau im Lagerhaus Roggendorf Trendig, trachtig und vielseitig ist die Mode aus dem Lagerhaus, die vor rund 600 Gästen auf dem Laufsteg präsentiert wurde
-
12.10.2018 Lagerhaus Gmunden-Laakirchen mit erfolgreicher Bilanz Bei der Generalversammlung wurden die erfreulichen Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres präsentiert.
-
10.10.2018 RWA-Tochterunternehmen GENOL setzt auf Nachhaltigkeit Energieunternehmen lässt Ölkessel-Fördertauschprogramm „Heizen mit Öl“ 2019 auslaufen und bietet zukünftig einen Energie-Mix mit Fokus auf alternative nachhaltige ...
-
09.10.2018 Geballte Lagerhaus-Kompetenz auf Austro Agrar Tulln erleben Die Lagerhäuser enthüllen auf der Agrar-Fachmesse vom 21. bis 24. November erstmals ihr neues digitales Gesicht, zeigen ihre geballte Kompetenz und punkten mit vielen Weiterentwi...
-
09.10.2018 Austro Agrar Tulln: Nachwuchslandwirte im Mittelpunkt Der zweite Tag der Fachmesse steht traditionell ganz im Zeichen der Junglandwirtinnen und Junglandwirte.
-
09.10.2018 Karriere mit Lehre im Lagerhaus: WELCOME DAY für Lehrlinge 18 Lehrlinge starten ihre Karriere in der Raiffeisen Lagerhaus GmbH.
-
08.10.2018 Spatenstich für neues RWA-Headquarter in Korneuburg Die RWA Raiffeisen Ware Austria AG startet mit dem Spatenstich die Bauarbeiten für ein neues Bürogebäude, das ab dem Jahr 2020 die Unternehmenszentrale beherbergen wird.
-
08.10.2018 Landmarkt übernimmt das Traditionsmodehaus Steinhuber in Bad Aussee
-
08.10.2018 Landmarkt-Neueröffnung in St. Gallen