Geballte Lagerhaus-Kompetenz auf Austro Agrar Tulln erleben
Die neue digitale Kompetenz der Lagerhäuser wird erstmals auf der großen Bühne der Austro Agrar Tulln einem breiten Publikum präsentiert. Dazu zählt ein neues speziell für Landwirte entwickeltes Online-Portal, das die Kunden schnell und zuverlässig im betrieblichen Alltag unterstützen wird, sowie ein neuer Lagerhaus Online-Shop mit einem umfassenden Sortiment. Weitere Highlights des 2.500 m2 großen Lagerhaus-Auftritts in Halle 6 sind neue Tools und Services wie Farm Management Software-Lösungen oder ein Lagerhaus-Wetterdienst für Niederösterreich. Zahlreiche Neuheiten und Weiterentwicklungen dominieren zudem die klassischen agrarischen Fachbereiche angefangen von Technik über Saatgut bis hin zu Weinbau.
„Der Auftritt der Lagerhäuser im Rahmen der Austro Agrar Tulln steht unter dem Motto Kompetenz erleben. Damit gemeint ist einerseits der neue digitale Kompetenzbereich der Lagerhäuser mit einem neuen Online-Portal für Landwirte und dem neuen Lagerhaus Online-Shop. Andererseits das geballte Know-how der Lagerhaus-Experten und -Berater, die den Messebesuchern mit ihrer Kompetenz für alle Fragen und Anliegen zur Verfügung stehen“, so Cheforganisator Christoph Pesl von der RWA Raiffeisen Ware Austria. Mit diesem Fokus unterstreicht der Messestand die Omnichannel-Strategie der Lagerhäuser. Damit wird das Beste aus dem stationären Geschäft, das mit einer starken vor-Ort-Präsenz punktet, und der digitalen Welt, die viele neue Möglichkeiten bietet, vereint.
„Der Auftritt der Lagerhäuser im Rahmen der Austro Agrar Tulln steht unter dem Motto Kompetenz erleben. Damit gemeint ist einerseits der neue digitale Kompetenzbereich der Lagerhäuser mit einem neuen Online-Portal für Landwirte und dem neuen Lagerhaus Online-Shop. Andererseits das geballte Know-how der Lagerhaus-Experten und -Berater, die den Messebesuchern mit ihrer Kompetenz für alle Fragen und Anliegen zur Verfügung stehen“, so Cheforganisator Christoph Pesl von der RWA Raiffeisen Ware Austria. Mit diesem Fokus unterstreicht der Messestand die Omnichannel-Strategie der Lagerhäuser. Damit wird das Beste aus dem stationären Geschäft, das mit einer starken vor-Ort-Präsenz punktet, und der digitalen Welt, die viele neue Möglichkeiten bietet, vereint.
Kompetent auf allen Linien
Das neue Lagerhaus Online-Portal für Landwirte ist brandneu und wird den Landwirten einen einfachen Zugang zur Lagerhaus-Welt sowie eine Reihe an verschiedenen nützlichen Services bieten. Welche Funktionalitäten dieses konkret beinhaltet, wird erstmals im Rahmen der Messe präsentiert. Ebenso vorgestellt wird der nun an den Start gegangene neue Lagerhaus Online-Shop. Dieser gibt Landwirten aber auch Bau- und Gartenmarktkunden Tag und Nacht zu jeder Uhrzeit Zugriff auf ein breites Sortiment, aus dem mit wenigen Klicks Produkte bestellt und auf Wunsch nach Hause geliefert werden.
Neben den neuen digitalen Möglichkeiten steht das Know-how der Lagerhaus Experten im Zentrum des Messestands. Diese präsentieren die neuesten Trends sowie Produkt-Innovationen rund um klassische Themen wie Landtechnik, Saatgut, Fachbedarf oder Smart Farming ebenso wie aus Spezialgebieten wie Weinbau, Energie oder Bewässerungstechnik. Weiters sind die Messebesucher eingeladen den Lagerhaus-Kommunikationsbereich zu nutzen, um sich mit Bekannten auszutauschen oder einfach eine kurze Pause einzulegen.
Highlights am Messestand
Konkrete Highlights aus dem Service- und Innovationsbereich sind verschiedene Farm Management Software-Systeme, ein neues Lagerhaus-Wetterservice für Niederösterreich speziell für die Landwirtschaft sowie die Ausdehnung des Bodenproben-Services auf Weingärten. Zudem werden Erfahrungswerte aus einem Pilotprojekt zur teilflächenspezifischen Bewirtschaftung und das Thema Robotik vorgestellt.
Der Technik-Bereich präsentiert unter anderem die aktuellen John Deere-Traktoren, wobei die gesamte 6R-Serie erstmalig mit CommandPRO ausgestattet wurde und auch die 5R-Serie zahleiche Updates bietet. Insbesondere bietet John Deere für alle 6-Zylinder-Traktoren ein Diesel-Garantie-Programm mit Ausgleichszahlungen, falls der tatsächliche Dieselverbrauch des Kunden das vorgegebene Ziel überschreitet. Informieren kann man sich am Messestand weiters über das bei Landwirten immer beliebter werdende Landtechnik-Mietservice Rentflex, verschiedene Reifenarten – unter anderem die Marke Petlas, die exklusiv im Lagerhaus angeboten wird – oder was der Unterschied bzw. die Vor- und Nachteile zwischen Originalersatzteilen und Nachbauprodukten ist. Im Zuge der Austro Agrar-Tulln werden auch die beliebtesten Lagerhaus Technik-Teams 2018 prämiert, die bis Ende Oktober unter lagerhaus-technik-champions.at gewählt werden können.
Neue und leistungsstarke Saatgut-Sorten präsentiert DIE SAAT für den kommenden Frühjahrsanbau. Dazu zählen drei neue Ertragsbringer bei Mais – nämlich GLUMANDA (Rz 310), DieSIMONE® DKC 4162 (Rz 360) und KERALA (Rz 380) – sowie die Sonnenblumen-Sorte SUMIKO. Letztere zählt laut der beschreibenden Sortenliste der AGES für 2018 zur ertragsreichsten Express®-Sorte Österreichs.
Weitere
-
23.10.2018 Hohe Ehrung für RWA-Vorstandsdirektor Stefan Mayerhofer Bundesministerin Schramböck überreicht RWA-Vorstandsmitglied das Große Ehrenzeichen der Republik Österreich.
-
15.10.2018 Jubiläums-Modenschau im Lagerhaus Roggendorf Trendig, trachtig und vielseitig ist die Mode aus dem Lagerhaus, die vor rund 600 Gästen auf dem Laufsteg präsentiert wurde
-
12.10.2018 Lagerhaus Gmunden-Laakirchen mit erfolgreicher Bilanz Bei der Generalversammlung wurden die erfreulichen Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres präsentiert.
-
10.10.2018 RWA-Tochterunternehmen GENOL setzt auf Nachhaltigkeit Energieunternehmen lässt Ölkessel-Fördertauschprogramm „Heizen mit Öl“ 2019 auslaufen und bietet zukünftig einen Energie-Mix mit Fokus auf alternative nachhaltige ...
-
09.10.2018 Geballte Lagerhaus-Kompetenz auf Austro Agrar Tulln erleben Die Lagerhäuser enthüllen auf der Agrar-Fachmesse vom 21. bis 24. November erstmals ihr neues digitales Gesicht, zeigen ihre geballte Kompetenz und punkten mit vielen Weiterentwi...
-
09.10.2018 Austro Agrar Tulln: Nachwuchslandwirte im Mittelpunkt Der zweite Tag der Fachmesse steht traditionell ganz im Zeichen der Junglandwirtinnen und Junglandwirte.
-
09.10.2018 Karriere mit Lehre im Lagerhaus: WELCOME DAY für Lehrlinge 18 Lehrlinge starten ihre Karriere in der Raiffeisen Lagerhaus GmbH.
-
08.10.2018 Spatenstich für neues RWA-Headquarter in Korneuburg Die RWA Raiffeisen Ware Austria AG startet mit dem Spatenstich die Bauarbeiten für ein neues Bürogebäude, das ab dem Jahr 2020 die Unternehmenszentrale beherbergen wird.
-
08.10.2018 Landmarkt übernimmt das Traditionsmodehaus Steinhuber in Bad Aussee
-
08.10.2018 Landmarkt-Neueröffnung in St. Gallen