Landmarkt übernimmt das Traditionsmodehaus Steinhuber in Bad Aussee
Das in vierter Generation geführte Traditionsmodehaus Steinhuber wird seit Oktober von der Landmarkt KG übernommen. Die offizielle und feierliche Übergabe fand mit vielen Emotionen am Donnerstag, 4. Oktober statt, zu der sich viele Kunden, befreundete Geschäftstreibende, Vertreter der Politik und selbst die Narzissenhoheiten eingefunden haben.
Geschäftsführer Johannes Pauritsch betonte den großen Respekt und die große Wertschätzung, die er dem Lebenswerk von Gerhard und Uli Steinhuber entgegenbringt. Das weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannte Mode- und Trachtenhaus bürgt für Qualität und Kundenorientierung. Die Arbeit aus den letzten Jahrzehnten möchte Landmarkt behutsam und gewissenhaft weiterführen und setzt auf die anerkannte Trachten- und Modekompetenz von Steinhuber. Das gesamte loyale und kompetente Steinhuber-Team ist hierbei der Schlüssel zum Erfolg, denn sie werden diese Seele weiterleben. Angelika Huber, die langjährige rechte Hand der Chefs, wird die anspruchsvolle Aufgabe der Hausleitung übernehmen und mit Bravour meistern.
Gerhard und Uli Steinhuber bedankten sich bei ihren vielen Stammkunden und bei ihren treuen Mitarbeiterinnen. Mit einer verständlichen Wehmut blicken sie auf eine lange, sehr schöne Zeit zurück. Dass ihr Unternehmen von einem regional stark verwurzelten Betrieb weitergeführt wird, dass sich der Verantwortung bewusst ist, spendet doch etwas Trost. LGE Obmann Hermann Schachner strich die strategische Ausrichtung der Landgenossenschaft und die daraus resultierende Entscheidung hervor, mit dem Steinhuber-Kauf zu wachsen. Die Philosophie „Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit“ wird seit 116 Jahren gelebt.
Bürgermeister Franz Frosch betonte das freundschaftliche Verhältnis zur Landgenossenschaft – einerseits als Genossenschaftsmitglied andererseits als Bürgermeister. Begleitet von Emotionen überbrachte er an diesem denkwürdigen und historischen Abend den Dank der Gemeinde an die Familie Steinhuber.
Bürgermeister Franz Frosch betonte das freundschaftliche Verhältnis zur Landgenossenschaft – einerseits als Genossenschaftsmitglied andererseits als Bürgermeister. Begleitet von Emotionen überbrachte er an diesem denkwürdigen und historischen Abend den Dank der Gemeinde an die Familie Steinhuber.
Dass die Chemie zwischen den Steinhuber und L&M-Mitarbeiterinnen stimmt, zeigte sich bereits bei einem gemeinsamen Abendessen im Sommer. Johannes Pauritsch heißt die Mitarbeiter der Familie Steinhuber nun in der „Landmarkt-Familie“ herzlich willkommen und freut sich auf eine gemeinsame, erfolgreiche Zukunft.
Weitere
-
23.10.2018 Hohe Ehrung für RWA-Vorstandsdirektor Stefan Mayerhofer Bundesministerin Schramböck überreicht RWA-Vorstandsmitglied das Große Ehrenzeichen der Republik Österreich.
-
15.10.2018 Jubiläums-Modenschau im Lagerhaus Roggendorf Trendig, trachtig und vielseitig ist die Mode aus dem Lagerhaus, die vor rund 600 Gästen auf dem Laufsteg präsentiert wurde
-
12.10.2018 Lagerhaus Gmunden-Laakirchen mit erfolgreicher Bilanz Bei der Generalversammlung wurden die erfreulichen Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres präsentiert.
-
10.10.2018 RWA-Tochterunternehmen GENOL setzt auf Nachhaltigkeit Energieunternehmen lässt Ölkessel-Fördertauschprogramm „Heizen mit Öl“ 2019 auslaufen und bietet zukünftig einen Energie-Mix mit Fokus auf alternative nachhaltige ...
-
09.10.2018 Geballte Lagerhaus-Kompetenz auf Austro Agrar Tulln erleben Die Lagerhäuser enthüllen auf der Agrar-Fachmesse vom 21. bis 24. November erstmals ihr neues digitales Gesicht, zeigen ihre geballte Kompetenz und punkten mit vielen Weiterentwi...
-
09.10.2018 Austro Agrar Tulln: Nachwuchslandwirte im Mittelpunkt Der zweite Tag der Fachmesse steht traditionell ganz im Zeichen der Junglandwirtinnen und Junglandwirte.
-
09.10.2018 Karriere mit Lehre im Lagerhaus: WELCOME DAY für Lehrlinge 18 Lehrlinge starten ihre Karriere in der Raiffeisen Lagerhaus GmbH.
-
08.10.2018 Spatenstich für neues RWA-Headquarter in Korneuburg Die RWA Raiffeisen Ware Austria AG startet mit dem Spatenstich die Bauarbeiten für ein neues Bürogebäude, das ab dem Jahr 2020 die Unternehmenszentrale beherbergen wird.
-
08.10.2018 Landmarkt übernimmt das Traditionsmodehaus Steinhuber in Bad Aussee
-
08.10.2018 Landmarkt-Neueröffnung in St. Gallen