Karriere mit Lehre im Lagerhaus: WELCOME DAY für Lehrlinge
18 Schülerinnen und Schüler haben die Chance ergriffen, in der Raiffeisen Lagerhaus GmbH – mit knapp 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten regionalen Arbeitgeber – ihre Karriere zu starten. Anfang September war es soweit und sie wurden gemeinsam mit ihren Eltern mit einem WELCOME DAY in der Lagerhaus-Familie willkommen geheißen. Begleitet wurden sie von ihren Lehrlings-Paten – erfahrenen Mitarbeitern, die meist selbst eine Lehre absolviert haben – die sich in den Betrieben um die „Neueinsteiger“ kümmern. Gegenwärtig werden in der Raiffeisen Lagerhaus GmbH über 50 Lehrlinge ausgebildet.
Am Programm standen umfassende Informationen über die Ausbildung und Karrieremöglichkeiten im Lagerhaus. Dabei gewährten die Leiter der Sparten Bau und Garten, Baustoffe, Technik, Agrar und Energie Einblicke in ihre Filialen, Produkte und hinter die Kulissen. Auch die Leiter der 25 regionalen Standorte waren anwesend und beantworteten die vielen Fragen. Die beiden Geschäftsführer der Raiffeisen Lagerhaus GmbH, Herbert Honc und Bernd Pflanzer, erzählten von ihrem Karrierestart und freuten sich über das positive Feedback der Lehrlinge. Auch Franz Hittinger, Obmann RLH Industrieviertel Nordost, begrüßte die „Firsties“ und wünschte ihnen viel Erfolg und Freude in ihrem Beruf.
Nach Übergabe des Begrüßungsgeschenkes durch die Personalverantwortlichen Herbert Deitzer und Marleen Karner wurde das Buffet schließlich eröffnet und das große Kennenlernen erreichte seinen Höhepunkt.
Am Programm standen umfassende Informationen über die Ausbildung und Karrieremöglichkeiten im Lagerhaus. Dabei gewährten die Leiter der Sparten Bau und Garten, Baustoffe, Technik, Agrar und Energie Einblicke in ihre Filialen, Produkte und hinter die Kulissen. Auch die Leiter der 25 regionalen Standorte waren anwesend und beantworteten die vielen Fragen. Die beiden Geschäftsführer der Raiffeisen Lagerhaus GmbH, Herbert Honc und Bernd Pflanzer, erzählten von ihrem Karrierestart und freuten sich über das positive Feedback der Lehrlinge. Auch Franz Hittinger, Obmann RLH Industrieviertel Nordost, begrüßte die „Firsties“ und wünschte ihnen viel Erfolg und Freude in ihrem Beruf.
Nach Übergabe des Begrüßungsgeschenkes durch die Personalverantwortlichen Herbert Deitzer und Marleen Karner wurde das Buffet schließlich eröffnet und das große Kennenlernen erreichte seinen Höhepunkt.
Vom Lehrling zum Betriebsleiter
Die Raiffeisen Lagerhaus GmbH ist seit vielen Jahren ein erfolgreicher und verlässlicher Arbeitgeber und bietet mit 11 Lehrberufen, Lehre mit Matura und umfangreichen Weiterbildungen nach dem Lehrabschluss einen vielfältigen Karrierepfad. Diesen hat auch Nadine Flasch genutzt, die ihre berufliche Laufbahn mit der Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau für Baustoffe begann. Heute ist sie Chefin des Lagerhaus-Betriebes in Krumbach/Niederösterreich und ist mit ihrem Job höchst zufrieden: „Die Arbeit im Lagerhaus macht mir großen Spaß, weil ich mit den Mitarbeitern und unseren Kunden aus der Region sehr eng zusammenarbeiten kann“.
Individuelle Ausbildung
Der Großteil der Lehrlinge ist in den Lehrberufen Landmaschinentechniker/in, Kraftfahrzeugtechniker/in und Einzelhandelskaufmann/frau tätig. Dabei wird auf eine individuelle Ausbildung zur optimalen Vorbereitung für das Berufsleben gesetzt. Dazu bietet die Raiffeisen Lagerhaus GmbH ihren Lehrlingen auch persönlichkeitsbildende Seminare an.
Herbert Honc, Geschäftsführer der Raiffeisen Lagerhaus GmbH ergänzt: „Zusätzlich gibt es Lehrlingsprämien, Events oder Möglichkeiten für die Lehrlinge, an externen Berufswettbewerben teilzunehmen. Damit gewährleisten wir eine möglichst abwechslungsreiche und vielseitige Lehrzeit, in der Individualität und persönliches Engagement gefördert werden.“
Weitere
-
23.10.2018 Hohe Ehrung für RWA-Vorstandsdirektor Stefan Mayerhofer Bundesministerin Schramböck überreicht RWA-Vorstandsmitglied das Große Ehrenzeichen der Republik Österreich.
-
15.10.2018 Jubiläums-Modenschau im Lagerhaus Roggendorf Trendig, trachtig und vielseitig ist die Mode aus dem Lagerhaus, die vor rund 600 Gästen auf dem Laufsteg präsentiert wurde
-
12.10.2018 Lagerhaus Gmunden-Laakirchen mit erfolgreicher Bilanz Bei der Generalversammlung wurden die erfreulichen Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres präsentiert.
-
10.10.2018 RWA-Tochterunternehmen GENOL setzt auf Nachhaltigkeit Energieunternehmen lässt Ölkessel-Fördertauschprogramm „Heizen mit Öl“ 2019 auslaufen und bietet zukünftig einen Energie-Mix mit Fokus auf alternative nachhaltige ...
-
09.10.2018 Geballte Lagerhaus-Kompetenz auf Austro Agrar Tulln erleben Die Lagerhäuser enthüllen auf der Agrar-Fachmesse vom 21. bis 24. November erstmals ihr neues digitales Gesicht, zeigen ihre geballte Kompetenz und punkten mit vielen Weiterentwi...
-
09.10.2018 Austro Agrar Tulln: Nachwuchslandwirte im Mittelpunkt Der zweite Tag der Fachmesse steht traditionell ganz im Zeichen der Junglandwirtinnen und Junglandwirte.
-
09.10.2018 Karriere mit Lehre im Lagerhaus: WELCOME DAY für Lehrlinge 18 Lehrlinge starten ihre Karriere in der Raiffeisen Lagerhaus GmbH.
-
08.10.2018 Spatenstich für neues RWA-Headquarter in Korneuburg Die RWA Raiffeisen Ware Austria AG startet mit dem Spatenstich die Bauarbeiten für ein neues Bürogebäude, das ab dem Jahr 2020 die Unternehmenszentrale beherbergen wird.
-
08.10.2018 Landmarkt übernimmt das Traditionsmodehaus Steinhuber in Bad Aussee
-
08.10.2018 Landmarkt-Neueröffnung in St. Gallen