Lagerhaus Amstetten: Erstes klimaneutrales Lagerhaus
Das Raiffeisen-Lagerhaus Amstetten hat sich als erstes Lagerhaus klimaneutral zertifizieren lassen. Grundlage des Prozesses ist eine „Footprint-Berechnung“, die im Lagerhaus Amstetten von der Raiffeisen Umweltgesellschaft (R.U.G.) durchgeführt wurde. Um den daraus ermittelten Fußabdruck zu minimieren, hat das Lagerhaus Amstetten Emissionen reduziert, auf alternative Energieformen umgestellt und die Energieeffizienz gesteigert. Verbleibende Emissionen wurden zudem durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten kompensiert.
Rechtzeitig zum 100-jährigen Bestandsjubiläum ist das Lagerhaus Amstetten klimaneutral. In den vergangenen Monaten wurden umfangreiche Investitionen getätigt, um den Energieverbrauch und Emissionen zu reduzieren sowie Klimaschutzprojekte in den Bereichen Wind- und Sonnenenergie zu unterstützen.
Rechtzeitig zum 100-jährigen Bestandsjubiläum ist das Lagerhaus Amstetten klimaneutral. In den vergangenen Monaten wurden umfangreiche Investitionen getätigt, um den Energieverbrauch und Emissionen zu reduzieren sowie Klimaschutzprojekte in den Bereichen Wind- und Sonnenenergie zu unterstützen.
Ökologischer Fußabdruck als Berechnungsbasis
„Wir prüfen fortlaufend, welche Emissionen direkt im Unternehmen anfallen, etwa durch Heizkessel, Kältemittel oder den Fuhrpark. Des Weiteren berechnen wir die sekundären Energien für das Unternehmen – z. B. Strom oder Wärme – und die Emissionen durch die Geschäftstätigkeiten, etwa bei der An- und Abreise der Mitarbeiter, Dienstfahrten oder beim Abfall“, erklärt R.U.G.-Geschäftsführer Stefan Dirnberger die Vorgehensweise zur Berechnung der Emissionen, die dem Greenhouse Gas Protocol-Standard folgt. Aus dem so ermittelten ökologischen Fußabdruck werden schließlich Maßnahmen abgeleitet.
Künftig will das Lagerhaus Amstetten auch einzelne Produkte klimaneutral stellen und mit Angeboten im Energiebereich beginnen. So soll umweltbewussten Käufern und Konsumenten die Möglichkeit gegeben werden, einen positiven Beitrag zu leisten. Für innovative Maßnahmen im Sinne der Umwelt wie Drohnen zur Nützlingsausbringung, Düngen nach Maß und der Klimaneutralstellung ist ein entsprechendes Budget vorgesehen.
„Wir wollen Vorreiter sein und einen Mehrwert für Kunden aber auch für die Genossenschaft selbst schaffen“, unterstreicht der Geschäftsführer des Lagerhauses Amstetten, Engelbert Aigner. „Ich bin davon überzeugt, dass Energieeffizienz und Nachhaltigkeit künftig verstärkt an Bedeutung gewinnen werden. Als klimaneutrales Lagerhaus sind wir einen Schritt voraus und stärken so unsere Position als attraktives, der Umwelt und der Region verpflichtetes Handels- und Dienstleistungsunternehmen.“
Weitere
-
16.04.2018 Lagerhaus Amstetten veranstaltet Grünlandausstellung Das Lagerhaus Amstetten präsentierte Landtechnik, Qualitätssaatgutmischungen sowie Innovationen für den alpinen Bereich.
-
16.04.2018 Lagerhaus eröffnet neuen Bau- und Gartenmarkt in St. Agatha Eröffnungsfest bietet attraktives Rahmenprogramm und tolle Angebote
-
12.04.2018 Veranstaltungshighlight 2018: Lagerhaus Feldtag am 9. Juni in Grafenegg Ganztägiges Landwirtschafts-Festival in Niederösterreich präsentiert heimischen Bauern das Beste aus der Landwirtschaft.
-
06.04.2018 Neueröffnung der Lagerhaus-Filiale in Perg wurde gefeiert
-
04.04.2018 Lagerhaus SüdBurgenland: Das war das Großpetersdorfer Märzenfest 2018 Das Lagerhaus SüdBurgenland und das Lagerhaus Technik Center Süd feiern gemeinsam.
-
03.04.2018 Lagerhaus Amstetten: Erstes klimaneutrales Lagerhaus Genossenschaft will als Vorreiter gesellschaftlichen und genossenschaftlichen Mehrwert schaffen, indem Emissionen und Energieverbrauch reduziert und Klimaprojekte gefördert werden...
-
29.03.2018 „Berglandler Bauernmarkt“ wurde eröffnet! Frisch, regional und vielfältig – so präsentiert sich der neue ganzjährige Bauernmarkt am Lagerhaus-Standort Bergland
-
28.03.2018 Effiziente Feldberegnung dank Satellitentechnologie Lagerhäuser bieten ein neues Online-Servicetool, das aufgrund von Satellitendaten Landwirten exakte Empfehlungen für eine effiziente, ressourcenschonende Beregnung gibt.
-
26.03.2018 NÖ Landarbeiterkammer zu Besuch im Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf Die heurige Landarbeiterkammer-Tour durch Betriebe startete im mitgliedsstärksten Bezirk in Krems und führte in Lagerhaus-Standorte.
-
23.03.2018 Lagerhaus Wiener Becken: Weinbau-Pflanzenschutzabend: viel Neues für Profis