Feierliche Eröffnung des neuen Lagerhaus-Standortes in St. Valentin
Mit einer gelungenen Eröffnungsfeier wurde der neue Lagerhaus-Standort des Lagerhaus Amstetten in St. Valentin eingeweiht. Rund 200 geladene Gäste feierten gemeinsam die Inbetriebnahme des modernen Bau- und Gartenmarkts sowie der innovativen Werkstätte für PKW und Landmaschinen.
Innerhalb von nur einem Jahr entstand in St. Valentin auf über 12.000 m² Fläche ein moderner Betrieb. Mit einer Investitionssumme von rund 11 Millionen Euro trägt das Leuchtturmprojekt langfristig zur Wertschöpfung der über 100 Jahre alten Genossenschaft bei. „Wir sehen diesen Standort als wichtige Investition in die Region und in die Menschen, die hier leben und arbeiten. Unser Ziel war es, eine moderne Infrastruktur zu schaffen, die den Ansprüchen unserer Kundschaft gerecht wird und die Arbeit unserer Mitarbeitenden erleichtert. Ich danke allen Beteiligten für ihren großen Einsatz und ihr Engagement,“ betonte Gerhard Kamleithner, Geschäftsführer Raiffeisen-Lagerhaus Amstetten.
Im Rahmen der Feier ging ein besonderer Dank an die regionalen Baufirmen für die termintreue und exzellente Umsetzung. Außerdem bedankten sich Geschäftsführer Gerhard Kamleithner und Obmann Franz Jetzinger bei den Nachbar:innen für die Geduld und das Verständnis während der Bauphase. Eingeweiht wurde der Standort von Pfarrer Rubert Grill. Bei der abschließenden Führung konnten sich die Gäste von der modernen Ausstattung und den zahlreichen Neuerungen vor Ort überzeugen.
ÖVP-Landtagsabgeordneter Toni Kasser unterstrich in seiner Ansprache die Bedeutung von Lagerhaus als verlässlichen Nahversorger und Partner im täglichen Leben. „Gerade in herausfordernden Zeiten sind solche Projekte von unschätzbarem Wert für die Region,“ so Kasser. Johannes Schuster, Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, unterstrich die beispielhafte Kombination von regionaler Stärke und Innovation am neuen Standort in St. Valentin.
Weitere
-
23.10.2018 Hohe Ehrung für RWA-Vorstandsdirektor Stefan Mayerhofer Bundesministerin Schramböck überreicht RWA-Vorstandsmitglied das Große Ehrenzeichen der Republik Österreich.
-
15.10.2018 Jubiläums-Modenschau im Lagerhaus Roggendorf Trendig, trachtig und vielseitig ist die Mode aus dem Lagerhaus, die vor rund 600 Gästen auf dem Laufsteg präsentiert wurde
-
12.10.2018 Lagerhaus Gmunden-Laakirchen mit erfolgreicher Bilanz Bei der Generalversammlung wurden die erfreulichen Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres präsentiert.
-
10.10.2018 RWA-Tochterunternehmen GENOL setzt auf Nachhaltigkeit Energieunternehmen lässt Ölkessel-Fördertauschprogramm „Heizen mit Öl“ 2019 auslaufen und bietet zukünftig einen Energie-Mix mit Fokus auf alternative nachhaltige ...
-
09.10.2018 Geballte Lagerhaus-Kompetenz auf Austro Agrar Tulln erleben Die Lagerhäuser enthüllen auf der Agrar-Fachmesse vom 21. bis 24. November erstmals ihr neues digitales Gesicht, zeigen ihre geballte Kompetenz und punkten mit vielen Weiterentwi...
-
09.10.2018 Austro Agrar Tulln: Nachwuchslandwirte im Mittelpunkt Der zweite Tag der Fachmesse steht traditionell ganz im Zeichen der Junglandwirtinnen und Junglandwirte.
-
09.10.2018 Karriere mit Lehre im Lagerhaus: WELCOME DAY für Lehrlinge 18 Lehrlinge starten ihre Karriere in der Raiffeisen Lagerhaus GmbH.
-
08.10.2018 Spatenstich für neues RWA-Headquarter in Korneuburg Die RWA Raiffeisen Ware Austria AG startet mit dem Spatenstich die Bauarbeiten für ein neues Bürogebäude, das ab dem Jahr 2020 die Unternehmenszentrale beherbergen wird.
-
08.10.2018 Landmarkt übernimmt das Traditionsmodehaus Steinhuber in Bad Aussee
-
08.10.2018 Landmarkt-Neueröffnung in St. Gallen