Lagerhaus eröffnet neuen Bau- und Gartenmarkt in Tattendorf
Das Lagerhaus Wiener Becken lud am Freitag, den 18. Mai 2018, am Standort Tattendorf zur Neu-Eröffnung des modernisierten und erweiterten Bau- & Gartenmarktes ein. Nach einer fast sechsmonatigen Umbauphase konnte die Verkaufsfläche von 70 auf 200 m2 vergrößert werden und bietet nun in einem hellen und freundlichen Ambiente eine erweiterte Produktpalette.
Mitglieder, Kunden aber auch Ehrengäste wie Bürgermeister Alfred Reinisch und Vizebürgermeister Franz Knötzl überzeugten sich am Freitag, den 18. Mai 2018, vom neuen Bau- & Gartenmarkt. „Wir sind stolz, unseren Kunden aus Tattendorf und Umgebung ab sofort einen modernen und größeren Bau- & Gartenmarkt bieten zu können. Das Lagerhaus Tattendorf hat bereits eine langjährige Tradition, allerdings war der bisherige Markt nicht mehr zeitgemäß. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, den Standort für unsere Kunden wieder lebendig und attraktiv zu gestalten“, so Erich Reisenbichler, Geschäftsführer des Raiffeisen Lagerhauses Wiener Becken.
Auch das Sortiment wurde im Zuge des Umbaus stark erweitert und optimiert. „Als regionaler Nahversorger haben wir uns vorab viele Gedanken über die künftige Produktpalette gemacht und überlegt, welche Schwerpunkte wir in der Region setzen“, so Betriebsleiter Franz Braunstorfer. So soll das Lagerhaus Tattendorf künftig mit einem attraktiven Produktangebot rund um Haus & Garten punkten und insbesondere Anlaufstelle für alle Hobby- und Profigärtner sein. Weitere Schwerpunkte liegen im Bereich klassischer Landwirtschafts-, Weinbau- und Technikartikel, die gerade im Weinort Tattendorf von großer Bedeutung sind.
Im Rahmen der Neueröffnung wurden auch die Öffnungszeiten erweitert. Das Lagerhaus Tattendorf steht seinen Kunden Montag bis Freitag von 7 bis 17 Uhr und Samstag von 8 bis 12 Uhr zur Verfügung. Die bestehende Genol-Volltankstelle mit modernster Tankstellentechnik, welche von 0 bis 24 Uhr geöffnet ist, vervollständigt das umfangreiche Angebot in Tattendorf.
Mitglieder, Kunden aber auch Ehrengäste wie Bürgermeister Alfred Reinisch und Vizebürgermeister Franz Knötzl überzeugten sich am Freitag, den 18. Mai 2018, vom neuen Bau- & Gartenmarkt. „Wir sind stolz, unseren Kunden aus Tattendorf und Umgebung ab sofort einen modernen und größeren Bau- & Gartenmarkt bieten zu können. Das Lagerhaus Tattendorf hat bereits eine langjährige Tradition, allerdings war der bisherige Markt nicht mehr zeitgemäß. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, den Standort für unsere Kunden wieder lebendig und attraktiv zu gestalten“, so Erich Reisenbichler, Geschäftsführer des Raiffeisen Lagerhauses Wiener Becken.
Auch das Sortiment wurde im Zuge des Umbaus stark erweitert und optimiert. „Als regionaler Nahversorger haben wir uns vorab viele Gedanken über die künftige Produktpalette gemacht und überlegt, welche Schwerpunkte wir in der Region setzen“, so Betriebsleiter Franz Braunstorfer. So soll das Lagerhaus Tattendorf künftig mit einem attraktiven Produktangebot rund um Haus & Garten punkten und insbesondere Anlaufstelle für alle Hobby- und Profigärtner sein. Weitere Schwerpunkte liegen im Bereich klassischer Landwirtschafts-, Weinbau- und Technikartikel, die gerade im Weinort Tattendorf von großer Bedeutung sind.
Im Rahmen der Neueröffnung wurden auch die Öffnungszeiten erweitert. Das Lagerhaus Tattendorf steht seinen Kunden Montag bis Freitag von 7 bis 17 Uhr und Samstag von 8 bis 12 Uhr zur Verfügung. Die bestehende Genol-Volltankstelle mit modernster Tankstellentechnik, welche von 0 bis 24 Uhr geöffnet ist, vervollständigt das umfangreiche Angebot in Tattendorf.
Weitere
-
19.06.2018 RWA-Preis für bestes Weingut Niederösterreichs Im Rahmen der NÖ Weingala 2018 erhielt das Weingut Schwertführer den RWA-Sonderpreis als bester Betrieb und freut sich über 10.000 „Nachhaltig Austria Weinflaschen“.
-
19.06.2018 Lagerhaus Weinviertel Nordost mit positiver Bilanz Trotz schwieriger Umstände konnte die gute Entwicklung der letzten Jahre fortgesetzt werden.
-
13.06.2018 Lagerhaus St. Pölten zieht positive Bilanz Generalversammlung 2018 belegt anhaltenden Aufwärtstrend im Lagerhaus St. Pölten
-
11.06.2018 16.000 Besucher strömten zum Lagerhaus Feldtag Der Feldtag in Grafenegg erwies sich als Besuchermagnet und erzielte einen neuen Besucherrekord. Zu den Besuchern zählten auch Bundespräsident Van der Bellen und Bundeskanzler Ku...
-
07.06.2018 Neu in Österreich: Digitales Tool zur Heizöl-Überwachung Die WAV Wärme Austria VertriebsgmbH – eine Mehrheitsbeteiligung der RWA – präsentiert erstmals in Österreich den OilFox, einen intelligenten Füllstandsmesser für H...
-
05.06.2018 Neue GENOL-Tankstelle in Mistelbach punktet mit E-Schnellladestation Die Tankstelle bietet darüber hinaus mit einem „Land lebt auf“-Shop und einem Bistro ein umfangreiches Nahversorger-Sortiment sowie ein großes Angebot an Snacks und G...
-
05.06.2018 Obmann-Wechsel im Lagerhaus Tulln-Neulengbach Bei der diesjährigen Generalversammlung wurde Michael Göschelbauer einstimmig als Nachfolger des langjährigen Obmanns Karl Gfatter bestimmt.
-
30.05.2018 Countdown zum großen Lagerhaus-Feldtag läuft In 10 Tagen findet der Feldtag statt, der im Rahmen eines großen Familienfests in Grafenegg mehreren tausend Besuchern das Beste aus der heimischen Landwirtschaft präsentieren wi...
-
30.05.2018 Lagerhaus eröffnet neuen Bau- und Gartenmarkt in Tattendorf Die Lagerhaus-Genossenschaft Wiener Becken präsentiert in Tattendorf einen rundum erneuerten und modernen Bau- und Gartenmarkt auf einer Fläche von 200 Quadratmetern.
-
29.05.2018 Lagerhaus St. Pölten bringt das Pielachtal zum Blühen Lagerhaus unterstreicht seine Kompetenzen auf Gemeindeebene mit der symbolischen Überreichung von Gießkannen.